Der Mittelstand setzt verstärkt auf Enterprise Content Management

KI im stationären Einzelhandel – Interview mit Christoph Annemüller

ERP-Systeme als Datenzentrale für KI und Automatisierung

Google KI Modus – was die neue Suchfunktion bedeutet

Newsletter erstellen: 5 Tipps für Dein B2B E-Mail-Marketing

Perplexity: Was das KI Tool kann und wie es sich hervorhebt

PIM System Auswahl: Zehn Tipps zur Wahl des richtigen PIM-Systems

KI im Unternehmensalltag: 5 Use Cases

Strategische Medienarbeit: PR-Prozess transformieren

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

ChatGPT Browser Extensions – 10 nützliche Erweiterungen

Keine Frage, ChatGPT ist der neue Star in der KI-Szene. Mit der KI lassen sich nahezu automatisch ganze Texte erstellen. Bestimmt hast auch Du den Chatbot schonmal genutzt und Dich gefragt: Kann ich den Chatbot auch im Web einsetzen? Die Antwort: Ja, das geht – mit speziellen Browser Extensions. In unserem Beitrag stellen wir Dir …

Basisfunktionen von DAM-Systemen

Digital Asset Management (DAM) Systeme sind essenzielle Werkzeuge für Unternehmen, die ihre digitalen Inhalte effizient verwalten möchten. Sie bieten eine Vielzahl an Funktionen, die den gesamten Lebenszyklus von digitalen Assets abdecken – von der Erstellung über die Verwaltung bis hin zur Verteilung und Analyse. Bei der Auswahl eines passenden Systems sollte man also wissen, welche …

Webinar bewerben

Jedes Webinar braucht selbstredend auch Teilnehmer:innen. Doch hier stellt sich die Frage wie man diese erreicht. Denn wie manchen Marketing-Verantwortlichen bereits bewusst ist, Vermarktungskanäle und -möglichkeiten gibt es viele. Man muss genau wissen, welche die passenden sind, damit man nicht vergeblich wirbt. Wir zeigen Dir wie Du Dein Webinar bewerben und die digitalen Zuschauerreihen füllen …

canva report

Heute erhalten wir übermäßig viele Informationen aus allen Richtungen. Da ist es besonders wichtig, die Informationen, die man selbst überbringen möchte, leicht und schnell verständlich aufzubereiten – zum Beispiel in Form von Visuals. Wie diese aktuell von Führungspersonen am Arbeitsplatz genutzt werden, um ihren Output und ihr Engagement zu steigern, und welche Rolle künstliche Intelligenz …

Musik im Marketing

Plattformen wie Instagram und TikTok machen das Verwenden von musikalischen Inhalten in Posts so einfach wie möglich. Das simple Auswählen der Musikclips in ihren Datenbanken ist eine Aufgabe von wenigen Sekunden. Doch die Folgen der Musikauswahl können weitaus schwerwiegender sein, als man vermutet. Denn Musiklabels gehen nun gegen diese Plattformen und die nicht-lizensierte Verwendung ihrer …

KI-Manipulation

Mit der künstlichen Intelligenz haben sich schnell auch per KI manipulierte Bilder und weitere Inhalte verbreitet. Deepfakes werden immer authentischer und täuschen selbst nahe Angehörige. Und auch normale, hilfreiche KI-Tools wie ChatGPT bedienen sich als Quelle an urheberrechtgeschützten Inhalten. Ist es also möglich – ob als Unternehmer:in oder Privatperson – die eigenen Bilder und Inhalte …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

AI-Index-Report 2023: diese Erkenntnisse liefert der Bericht

ChatGPT und Co vs. Suchmaschine – die Vor- und Nachteile

LinkedIn Recruiting richtig angehen – Checkliste für HR-Verantwortliche

Der Wettstreit um die das beste KI-Modell nimmt kein Ende. Immer wieder positionieren sich neue Player auf dem Markt. Jetzt ist ein neues Start-Up auf der Bildfläche aufgetaucht – und dieses möchte es gleich mit dem Chatbot ChatGPT aufnehmen. Das Modell des Unternehmens Anthropic soll zehnmal so leistungsstark werden, wie der Konkurrent der Firma Open …

Briefings sind die Grundlage für die Umsetzung verschiedenster Projekte. Sei es der Aufbau einer neuen Website, die Erstellung von Inhalten für das Content Marketing oder das Vorgehen in der PR. Für fast alle größer – und manchmal auch kleiner – angelegte Projekt-Planungen lassen sich Briefings aufsetzen. Allerdings unterscheiden sich Briefings je nach Aufgabenstellung. Wir haben …

Unternehmen erfassen täglich eine Vielzahl von Daten zu ihren Kund:innen. Diese Datenmenge zu überblicken, stellt allerdings eine große Herausforderung dar. Doch diesen Aufwand können sich Unternehmen erheblich vereinfachen, indem sie auf das richtige Tool setzen. Mittels Customer Data Platform (CDP) können Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kund:innen bündeln und ganzheitlich analysieren. In diesem Beitrag …

MENU

Back
X