Kurz, klug, klickstark: Wie Short-Form-Videos das B2B-Marketing verändern

Figma Weave: Wie Figma mit Weavy seine KI-Strategie erweitert

Storytelling im E-Commerce

Von Automatisierung zu Autonomie: Agentic Marketing

Customer Success Storytelling: Wie Unternehmen ihre Kunden zu Markenbotschaftern machen

GEO und CMS: Was wir wissen und was wir empfehlen können

Weihnachtsgeschenk für Kund:innen: So findest Du das optimale Präsent 

Deutscher Mittelstand will mit Marketing und KI zurück auf Erfolgskurs

Canva Updates: Creative Operating System & neue kostenlose Features

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Die richtigen Recherche Tools finden

Unternehmen produzieren so viel Content wie noch nie. Doch wo sollen all die Ideen herkommen? Am Anfang steht immer die Recherche. Sie gibt Dir Aufschlüsse über aktuelle Trends und Themen, die Du als Marketer nutzen kannst. Wir zeigen Dir einige Möglichkeiten, wie Du den richtigen Input für Dich zusammenstellst, um stets auf dem Laufenden zu …

Buch Avatar Hacking

Gibt es für Marketing Manager eine neue Methode, um Zielgruppen 2024 richtig zu erreichen? Wenn man den drei Unternehmer:Innen, die das Buch geschrieben haben Glauben schenkt, ja. Viele Marketing Bücher nutzen neue Wortkreationen für längst bekannte Systeme – alter Wein in neuen Schläuchen, Ihr kennt das. So war ich neugierig, was die drei – Anna, …

KI-generierte Inhalte erkennen

Künstliche Intelligenz gehört bereits jetzt zu unserem Alltag – beruflich wie privat. Ihre beeindruckende Entwicklung hat technologische Fortschritte, aber auch Herausforderungen mit sich gebracht. Eine davon ist die zunehmende Schwierigkeit, KI-generierte Inhalte zu identifizieren, sei es in Form von Texten, Bildern oder Videos. Diese Fähigkeit kann jedoch entscheidend sein, um sich gegen Desinformation, Betrug und …

Third-Party-Cookies

2020 hieß es noch: Google macht Ernst mit der Abschaffung der Third-Party-Cookies. Doch jetzt weht ein anderer Wind. Google entscheidet, diese Cookies nun doch nicht abzuschalten. Was bedeutet diese Entscheidung für Advertiser und wie beurteilen Expert:innen die neue Lage? Ende letzten Jahres kam die Nachricht, dass schon im Januar 2024 die Third-Party-Cookies teilweise eingestellt würden …

Enterprise CMS Open Source

Egal, ob man zum ersten Mal ein Content Management System sucht oder einen Wechsel anstrebt – bei der Wahl des richtigen CMS steht am Anfang eine Frage: Setze ich auf eine Integration einer Open Source oder einer Enterprise Lösung? Wir erklären, wie sich die beiden Software Ansätze unterscheiden und für wen sich welche Variante lohnt. …

Diese Basics braucht es für das Marketing auf LinkedIn

LinkedIn hat sich in den letzten Jahren von einem reinen beruflichen Netzwerk zu einem mächtigen Werkzeug für das Marketing entwickelt. Unternehmen nutzen LinkedIn, um ihre Marke zu stärken, Talente zu gewinnen und Beziehungen zu potenziellen Kund:innen aufzubauen. In diesem Beitrag geben wir Dir daher einen Überblick über die grundlegenden Strategien und Techniken für erfolgreiches Marketing …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

AI-Index-Report 2023: diese Erkenntnisse liefert der Bericht

ChatGPT und Co vs. Suchmaschine – die Vor- und Nachteile

LinkedIn Recruiting richtig angehen – Checkliste für HR-Verantwortliche

Der Wettstreit um die das beste KI-Modell nimmt kein Ende. Immer wieder positionieren sich neue Player auf dem Markt. Jetzt ist ein neues Start-Up auf der Bildfläche aufgetaucht – und dieses möchte es gleich mit dem Chatbot ChatGPT aufnehmen. Das Modell des Unternehmens Anthropic soll zehnmal so leistungsstark werden, wie der Konkurrent der Firma Open …

Briefings sind die Grundlage für die Umsetzung verschiedenster Projekte. Sei es der Aufbau einer neuen Website, die Erstellung von Inhalten für das Content Marketing oder das Vorgehen in der PR. Für fast alle größer – und manchmal auch kleiner – angelegte Projekt-Planungen lassen sich Briefings aufsetzen. Allerdings unterscheiden sich Briefings je nach Aufgabenstellung. Wir haben …

Unternehmen erfassen täglich eine Vielzahl von Daten zu ihren Kund:innen. Diese Datenmenge zu überblicken, stellt allerdings eine große Herausforderung dar. Doch diesen Aufwand können sich Unternehmen erheblich vereinfachen, indem sie auf das richtige Tool setzen. Mittels Customer Data Platform (CDP) können Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kund:innen bündeln und ganzheitlich analysieren. In diesem Beitrag …

MENU

Back
X