Gemini in Google Docs: So unterstützt Dich die KI bei der Content-Produktion

Customer Engagement: 5 Strategien für mehr Conversions

ERP-Audit: Wie Du Dein ERP-System vom Kostenfaktor zum Effizienz-Booster machst

Prozessautomatisierung im E-Commerce – inkl. Checkliste

KI-Agenten, die andere Agenten bauen: Automatisierung auf einem neuen Level mit n8n

Webinar: Digitalisierung fördern im Mittelstand

Sora von OpenAI: Was kann der Video-Generator?

Digital Asset Management Software: 42 Anbieter im Vergleich

Mit Eye-Tracking Websites optimieren

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Headless CMS Whitepaper contentmanager eCover

Das Headless Konzept im Content Management gilt heute als die einfachste Möglichkeit, Inhalte auf verschiedenen Kanälen auszuspielen, ohne für jeden Kanal ein eigenes Content Management System nutzen zu müssen. Die Customer Experience lässt sich – so die mehrheitliche Meinung – deutlich verbessern, da Content ohne großen Aufwand passgenau für Kanal und Kunde/ Kundin aufbereitet werden …

Wirkung von Farben Farbpsychologie Marketing

Farben werden verschiedene Wirkungen zugeschrieben. Im Marketing erhalten sie eine besondere Bedeutung. Die richtige Wahl der Farbe ist entscheidend. Doch wie fällt die Wirkung von Farben im Marketing aus? Wir liefern Dir eine Übersicht zum Thema Farbpsychologie Marketing und zeigen Dir die verschiedenen Wirkungen von Farben. Zudem erhältst Du Tipps, was Du bei der Farbwahl …

DALL.E Editor

Wer OpenAI zur Bilderstellung nutzt, weiß wie endlos die Feedbackschleife werden kann, wenn man das Ergebnis perfektionieren will. Schon bei kleinen Veränderungen, erstellt die KI ein komplett neues Bild anstatt die fehlerhaften Stellen zu editieren. So war das bisher. Nun führt OpenAI die Bildbearbeitung ein. Was es mit dem DALL-E Editor auf sich hat und …

Digital Markets Act EU

Der Digital Markets Act ist seit Wochen ein viel diskutiertes Thema. Die EU will einen Rechtsrahmen für digitale Dienste einführen. Durch den DMA soll verhindert werden, dass bestimmte große Unternehmen ihre Macht auf dem Markt ausnutzen. Obwohl sich das Gesetz an Plattformen wie Google und Facebook richtet, hat es natürlich auch Auswirkungen für kleinere Unternehmen. …

DAM Systeme helfen bei der Organisation von Bildmaterial

Unternehmen verfügen über eine wachsende Zahl an Fotos und Videos. Zum Teil aus Shootings, zum Teil aus Foto- und Videodatenbanken werden die Assets auf zahlreichen Kanälen eingesetzt. Wer diese digitalen Assets nicht professionell managt, geht das Risiko ein, hohe Kosten bei falscher Verwendungen zu produzieren. Fotos und Videos professionell zu managen braucht leistungsstarke Software. DAM …

LinkedIn-Videos könnten bald schon aussehen wie bei TikTok

Der rasante Erfolg der App TikTok bewies, dass Kurzvideos funktionieren. Schnell sprangen andere Anbieter wie Instagram mit seinen „Reels“ und YouTube mit den „Shorts“ auf den Erfolgszug auf. Folgt nun auch das Business-Netzwerk LinkedIn? Das Unternehmen bestätigte in der letzten Woche jedenfalls, dass man Tests zu einem Video-Feed, ähnlich dem auf TikTok durchführt. Wie wahrscheinlich …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

LinkedIn Recruiting richtig angehen – Checkliste für HR-Verantwortliche

Anthropic: Neue Konkurrenz für OpenAI

Briefing Arten: Übersicht der wichtigsten Briefings – Definitionen und Nutzen

Unternehmen erfassen täglich eine Vielzahl von Daten zu ihren Kund:innen. Diese Datenmenge zu überblicken, stellt allerdings eine große Herausforderung dar. Doch diesen Aufwand können sich Unternehmen erheblich vereinfachen, indem sie auf das richtige Tool setzen. Mittels Customer Data Platform (CDP) können Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kund:innen bündeln und ganzheitlich analysieren. In diesem Beitrag …

Ob ChatGPT oder colibri AI – auf dem Markt existieren mittlerweile unzählige KI-Tools. Besonders das Tool Midjourney sorgte zuletzt für Schlagzeilen. Denn mit dem KI-Tool haben Nutzer:innen sogenannte Deep-Fakes erstellt. Bedeutet: Das Tool generiert Bilder, die vermeintlich echt aussehen. Um den Missbrauch des KI-Tools einzudämmen, nimmt Gründer David Holz die kostenfreie Testversion nun vom Markt.  …

Schnelles und einfaches Online-Shopping – und das alles über ChatGPT? Was zunächst etwas komisch klingt, ist schon bald Realität. Denn Klarna hat in Zusammenarbeit mit Open AI ein Plugin zum Shopping mit ChatGPT entwickelt. Wie das Klarna-Plugin funktioniert und wer es nutzen kann, erfährst Du in unserem Beitrag.  Klarna gilt als einer der Marktführer im …

MENU

Back
X