Slider
Strategisches Redesign: Facebook wird aufgehübscht
Facebook hat auf seinem Haus- und Hofkongress F8 ein Facelift der mobilen App angekündigt. In Zukunft sollen an Stelle des Newsfeeds Gruppen in den Fokus rücken. Zudem standen Datenschutz, Sicherheit und Privatsphäre sowie neue Shoppingfunktionen im Instagram-Feed und Produktkataloge für WhatsApp im Mittelpunkt der Entwicklerkonferenz. Mark Zuckerberg hat auf der eigenen Entwicklerkonferenz F8 in San …
E-Mail-Marketing-Studie: Nur 22 Prozent der E-Mails mit Personalisierung
Das Softwareunternehmen Episerver hat die Studie E-Mail-Marketing Benchmark 2019 veröffentlicht. Der Branchenvergleich bietet einen Überblick der wichtigsten Kampagnen-Kennzahlen im E-Mail-Marketing. In der Studie vergleicht Episerver die Performance von sechs Branchen. Spoiler-Alarm: Die Fashion-Branche hat demnach den höchsten Optimierungsbedarf, die Branchen Finanzen, Versicherungen und Immobilien liegen dagegen vorne. Was muss in die Betreffzeile? Kein Trend, sondern …
Influencer-Urteil: Der Sieg der Cathy Hummels
Das Landgericht München hat in der Causa Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) gegen Cathy Hummels eine Entscheidung pro Hummels getroffen. Ein Präzedenzfall für die Branche sei dies freilich nicht, wie die Vorsitzende Richterin verlauten ließ. Cathy Hummels konnte im Streitfall vor dem Münchner Landgericht, ob nun Produkthinweise von Bloggern zwangsläufig Schleichwerbung sei, einen »Freispruch« für sich …
Die Zukunft im Forderungsmanagement
Die Inkassobranche genießt nach wie vor nicht den allerbesten Ruf. Dies hängt einerseits damit zusammen, dass die Branche sich in der Vergangenheit selten bis nie gegen betrügerische »Inkassodienstleister« gewehrt hat. Andererseits wurden diese dubiosen Firmen auch oftmals als Negativbeispiele in der Presse genannt. Seriöse Inkassounternehmen hingegen wurden kaum bis selten als positive Beispiele in ihrer …
SEO Tools Vergleich – 7 Softwarelösungen im Marktüberblick
SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und ist eine Basis-Disziplin des Content Marketings. In unserem Marktüberblick vergleichen wir die verschiedenen Anbieter von SEO-Software-Tools auf Leistung und Angebot. Der redaktionelle SEO Tools Vergleich steht zum Download am Ende des Artikels bereit. Content-Marketing ist in Zeiten der digitalen Transformation und des zunehmend übersättigten Werbemarktes für klassisches Marketing in Sachen …
Game of Thrones – Das sagt das Netz zum Staffelstart
Achtung: Spoiler-Alarm! Wer die erste Folge der finalen Staffel noch nicht gesehen hat und eventuell unbelastet anschauen möchte, sollte sich jetzt ausklinken – oder einfach weiterlesen. Denn contentmanager.de hat via Monitoring den Staffelstart von Game of Thrones aus Unternehmersicht als stellvertretendes Beispiel für konsequentes Social Listening analysiert und ausgewertet. In der Nacht auf Montag (14. …
Nun ist es endgültig: Neues EU-Urheberrecht offiziell beschlossen
Die umstrittene EU-Urheberrechtsreform ist jetzt offiziell und endgültig beschlossen. In einer finalen Abstimmung nickten die EU-Staaten am Montag das Vorhaben mehrheitlich ab. Auch die Bundesregierung stimmte der Reform zu. Trotz massiver Proteste – das neue EU-Urheberrecht ist beschlossen. Der Ministerrat der EU votierte mit großer Mehrheit für die Richtlinie. Das Europaparlament hatte sich bereits Ende …
Bundesbank sieht Dominanz der US-Bezahlsysteme kritisch
Die Bundesbank steht den US-Bezahlsystemen von Apple, Google, PayPal und Co. kritisch gegenüber. Sie sorgt sich um die Finanzstabilität. Nun fordert die Bundesbank einen europäischen Antagonisten, der es mit den amerikanischen Payment-Angeboten aufnehmen kann. Payment-Provider wie PayPal sowie die Zahlungsdienste von Amazon, Google und Apple (allesamt mit einem »Pay« gekennzeichnet) sind mittlerweile auch in Deutschland …
Die Wichtigkeit von User Experience und User Interface für Onlineshops
Onlinehändler sind heute angehalten, ihre Shops auf die optimale User Experience hin auszurichten. Denn komplizierte und langwierige Prozesse bedeuten häufig Abbrüche – kein Kunde bleibt auf einer Seite, wenn das Shoppingerlebnis als mühsam, langsam und schwerfällig wahrgenommen wird. Doch was gehört zu einer guten User Experience dazu? Und wie kann sie erreicht werden? Im Interview …
Snapchat: Mit neuen Features gegen Instagram und Facebook
Für drei Milliarden Dollar wollte Marc Zuckerberg einstmals Snapchat kaufen. Weil daraus nichts wurde, kopierte er für seine Plattformen Facebook und Instagram kurzerhand die beliebtesten Features von Snapchat. Die Storyfunktion, bei der Bilder und Videos innerhalb von 24 Stunden wieder gelöscht wurden, erwies sich vor allem für Instagram als einschlägiger Erfolg. 500 Millionen Nutzer nutzen …