Posts in category

CMS


Sich immer wieder verändernde digitale Trends konfrontieren Unternehmen ständig mit neuen Anforderungen. Sie müssen auf der einen Seite den Kundenerwartungen gerecht werden und andererseits schnell auf neue Technologien reagieren. Da der Kundenaustausch zum Großteil online und auf unterschiedlichen Endgeräten stattfindet, müssen Content-Management-Systeme entsprechend angepasst werden. Doch was sind die wichtigsten Herausforderungen durch die Digitalisierung an …

Gartner platziert im zweiten Jahr in Folge BloomReach im Leader-Quadrant seiner Studie über Web Content Management (WCM).

BloomReach, weltweit führender Anbieter im Bereich Digital Experience, wurde im gerade veröffentlichten Gartner Magic Quadrant für Web Content Management 2018[1] als „Leader“ beurteilt. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass Gartner BloomReach im Leader-Quadrant seiner Studie über Web Content Management (WCM) platziert hat. Der Gartner Magic Quadrant beurteilt Anbieter aufgrund der Vollständigkeit ihrer Produktvision …

e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP), hat mit Karstadt einen neuen renommierten Kunden gewonnen und unterstreicht damit erneut seine Leistungsfähigkeit im Bereich Handel und E-Commerce. Karstadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 zu einem der stärksten Omnichannel-Händler in Deutschland aufzusteigen. Die in der Cloud-betriebene FirstSpirit DXP soll dazu beitragen, indem sie Erlebniswelten …

Gartner´s aktueller Marktreport Gartner Magic Quadrant for Web Content Management (WCM) 2018* führt e-Spirit jetzt als CMS-Anbieter mit Vision auf. Die unabhängigen Analysten von Gartner stufen e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform, als “Visionär” mit hoher Umsetzungsstärke ein. e-Spirit hat sein CMS kontinuierlich weiterentwickelt und sich u.a. mit folgenden Vorteilen für die neue Position …

e-Spirit konnte mit der FirstSpirit Digital Experience Platform und seinen starken Implementierungspartnern eine Vielzahl neuer Kunden in Europa, Nordamerika und Asien überzeugen. In den vergangenen Monaten haben sich bekannte Marken und Unternehmen aus Retail, Finance, Industrie, Life Sciences, Telco und Fashion für die FirstSpirit DXP entschieden. Allein in Deutschland punktete e-Spirit bei Größen wie ANWR …

Mobile Apps, Unternehmensportale, Produktseiten, Newsletter – die Ausgabekanäle für Content sind vielfältig und es kommen laufend neue Formate und Endgeräte hinzu. Der User erwartet zu Recht von allen Kanälen individuell passende Informationen in optimaler Darstellung. Mit einem Headless CMS haben viele Unternehmen das geeignete Tool für die Umsetzung schon gefunden, aber nutzen sie wirklich sein …

Progressive Web Apps sind im Kommen! Progressive Web Apps sind das neue Trendthema unter den Webtechnologien. Kursierte der Begriff PWA zunächst in der Welt der (Frontend-)Entwickler dringen nun auch vermehrt interessante Erfolgsgeschichten an die Ohren des innovativen Online-Marketeers. Derzeit noch überwiegend aus der Welt der sozialen Netzwerke und des B2C. Dass moderne Web Apps aber …

Zeitungen und Verlage befinden sich schon seit langem im Umbruch – und auch Corporate Publishing sieht sich immer stärker mit dem Paradigmenwechsel konfrontiert: Digitale Informationsangebote verdrängen mehr und mehr die Printversionen der Anbieter. Corporate Publisher müssen ihre Strategien anpassen, um nicht von den Trends der digitalen Revolution abgehängt zu werden. Digitalisiertes Publishing – eine absehbare …

Die beiden deutschen Softwareunternehmen e-Spirit und Styla haben sich auf eine Technologiepartnerschaft geeinigt. Durch die tiefe Integration beider Softwarelösungen können Kunden die Power von Stylas Design-Automation mit den Stärken von e-Spirits Enterprise-class Content Management und Omnichannel-Personalisierung kombinieren. Mit den komplementären Lösungen lassen sich E-Commerce-Sites und Content-Marketing-Kampagnen mit wenig Aufwand noch erfolgreicher gestalten. Die Partnerschaft und …

“Serverless Architecture”, “Serverless Computing”, “Serverless CMS”: Noch nie gehört? Es lohnt sich für Content Marketer, sich mit dieser eher technischen Entwicklung auseinander zu setzen. Denn auch für das Content Marketing bietet “Serverless” einige Vorteile. “Serverless” – ein irreführender Begriff Serverless bedeutet nicht wörtlich, dass ein System ganz ohne Server auskommt, sondern lediglich, dass es sich …