Social Media
Likes bei Instagram zukünftig unsichtbar?
Der Maßstab bei Instagram sind die Likes – sie entscheiden, wie erfolgreich und beliebt Instagram-Nutzer oder deren Posts sind. Um den Stress auf der Plattform zu verringern, möglichst viele Likes zu erhalten, testet Instagram nun, die Like-Anzahl unter den Posts zu verstecken. Im neuen Designentwurf der Social Media Plattform wird die Anzahl der Likes nicht …
So setzt sich der Instagram-Algorithmus zusammen
Seit 2016 werden Instagram-Beiträge nicht mehr chronologisch, sondern wie bei Mutterschiff Facebook einem Algorithmus folgend angezeigt. Dieser bestimmt die Reihenfolge, in der Bilder und Videos im Feed landen. Wie genau jener Algorithmus funktioniert, war bislang eine Art »Mystery Science«. Instagram-Produktleiter Julien Gutman hat nun im Rahmen einer Presseveranstaltung mit Medienvertretern, unter anderem von Techcrunch, die drei …
EuGH fällt Urteil zum Datenschutz auf Facebook-Seiten
Der Europäische Gerichtshof hat einen nun seit 2011 andauernden Disput zu Gunsten deutscher Datenschützer entschieden. Zwar bezieht sich das Urteil auf eine Richtlinie, die ihre Gültigkeit verloren hat, der Entscheid könnte jedoch die Weichen für die Zukunft stellen. Unternehmen, die eine eigene Facebook-Seite betreiben, können die Verantwortung für die Datenverarbeitung nicht ausschließlich auf das Online-Netzwerk …
Usability: Instagram ermöglicht das Hochladen mehrerer Fotos in Stories
Instagram-Stories – Inzwischen eines der beliebtesten Features der Plattform und ein gelungenes Mittel, um Geschichten zu erzählen. Hinderlich bisher allerdings: Jedes Bild einer Story musste einzeln hochgeladen werden. Gerade wenn man hochwertigen Content im Vorhinein produziert hatte, war es bisher immer etwas umständlich, diesen zu platzieren. Jedes Bild musste einzeln eingestellt und mit Hashtags, Standort …
Infografik: Die besten Zeitpunkte, um auf Instagram zu posten
Selbst der beste Content kann nicht die gewünschte Reichweite erzielen, wenn er zum falschen Zeitpunkt gepostet wird. Redakteure des Computerportals wintotal.de haben untersucht, zu welchen Zeiten bestimmte Inhalte am besten auf Instagram hochgeladen werden sollten. Zu unterschiedlichen Zeiten posteten sie unter den Hashtags #outfitoftheday, #fitness, #travel, #food und #nature. In der Regel zeigt sich: Am besten …
Die 6 neuen goldenen Facebook-Regeln
Am vergangenen Freitag sorgte Facebook für Einiges an Aufsehen: Das soziale Netzwerk kündigte an, in Zukunft seinen Nutzern Beiträge von Freunden bevorzugt darzustellen. Und somit Posts von Marken, Unternehmen und Produkte runterzustufen. Nun gilt es also, die eigenen Facebook-Maßnahmen ganz neu zu denken. Wir geben ihnen einige Grundregeln an die Hand, die nun wichtiger denn …
Studie: Wie einflussreich sind Influencer tatsächlich?
Es war eines der bestimmenden Marketing-Themen 2017 und es wird auch in 2018 ein wichtiges bleiben: Influencer. Wie groß ihr Einfluß tatsächlich ist, zeigt jetzt eine Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Influencer Marketing Plattform Influry. Demnach hat schon jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 14 und 29 Jahren ein Produkt gekauft, dass er …
Top-Influencer nutzen Snapchat immer weniger
Im Influencer Marketing spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle: Nahbarkeit und visueller Content. Darum sind die beiden sozialen Netzwerke Snapchat und Instagram zwei der entscheiden Plattformen, auf denen Influencer zu finden sind. Facebook, zu dem Instagram gehört, versuchte erfolglos Snapchat aufzukaufen und ging dann dazu über Elemente wie die Story-Funktion von Snapchat in Instagram einzubauen. …
Social Media: Haftungsfallen beim Teilen kennen
Sharing is caring, so heißt ein Motto aus dem Content Marketing. Teilen ist also gut. Das ist ohne Zweifel richtig. Aber so normal das Teilen von Postings, Beiträgen, Bildern geworden ist, so wichtig ist es auch die rechtliche Seite zu kennen und den Haftungsfallen aus dem Weg zu gehen. Denn grundsätzlich gilt: Wer teilt, der …
Social Media Listening: Die beliebtesten Craft Beer Marken und was Unternehmen aus den Gesprächen lernen können
Die beliebtesten Craft Beer Marken im Social Web sind Störtebeker, Schlenkerla und Crew Republic. Dies ist das Ergebnis der neuesten Studie der Webbosaurus GmbH, einem Full-Service Spezialisten für Social Media Monitoring, Reporting und Listening. Social Media sind heute jedoch nicht nur für den Bereich FMCG, sondern nahezu für jede Branche essentiell. Zu wissen, wer, was, …