Posts in category

Marketing


Instagram-Stories – Inzwischen eines der beliebtesten Features der Plattform und ein gelungenes Mittel, um Geschichten zu erzählen. Hinderlich bisher allerdings: Jedes Bild einer Story musste einzeln hochgeladen werden. Gerade wenn man hochwertigen Content im Vorhinein produziert hatte, war es bisher immer etwas umständlich, diesen zu platzieren. Jedes Bild musste einzeln eingestellt und mit Hashtags, Standort …

Die Bedeutung des Influencer-Marketings wächst und immer mehr Unternehmen setzen auf die Methode. Dementsprechend wird auch der Markt an Dienstleistern immer größer. Aus diesem Grund hat die Influencer-Marketing-Agentur Lucky Shareman eine Infografik erstellt, auf der 50 Unternehmen aus der DACH-Region kategorisiert werden. Sie zeigt Agenturen, Netzwerke, Plattformen und Technologie rund um das Thema Influencer-Marketing.

BMW möchte mehr Content-PS auf die Straße bringen. Der Relaunch der Firmen-Homepage präsentiert die digitale Heimat des Automobil-Herstellers im neuen Gewand. Wer www.bmw.com aufruft bekommt nicht direkt die neusten Modelle präsentiert – Der Content steht im Mittelpunkt. Die neue Homepage ist mobiloptimiert: BMW verbindet einen redaktionellen Ansatz mit der Google AMP Technologie. AMP steht für „Accelerated …

Dass Daten, vor allem Kundendaten, bei der Digitalisierung erfolgskritisch für Unternehmen sind, ist unbestritten. Künstliche Intelligenz und deren Teilgebiet Machine Learning heben die Transformation zu einem datengesteuerten und kundenzentrierten Unternehmen nun auf ein deutlich höheres Niveau. Machine-Learning-basierte (ML) Initiativen werden von Unternehmen aktuell vor allem im Bereich der Kundenbindung und zur Verbesserung der Customer Journey …

Es war eines der bestimmenden Marketing-Themen 2017 und es wird auch in 2018 ein wichtiges bleiben: Influencer. Wie groß ihr Einfluß tatsächlich ist, zeigt jetzt eine Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Influencer Marketing Plattform Influry. Demnach hat schon jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 14 und 29 Jahren ein Produkt gekauft, dass er …

Laut Content Marketing Institute setzen 86% der B2C- und 89% der B2B-Marketing-Entscheider auf Content Marketing. Noch werden sie in den meisten Fällen an klassischen Kommunikations-Kennzahlen – so genannten KPIs – gemessen. Wie hoch ist die Reichweite der produzierten Inhalte? Haben wir unsere Interaktionsrate in der Zielgruppe erhöht? Konnten wir den Share of Buzz steigern? So …

• Herausforderung Content-Marketing-Redaktion

Nuschelnde Busfahrer, nörgelnde Zugführer und unpünktliche Bahnen – wie hat die BVG es geschafft, diese schnöde Realität in einen augenzwinkernden medialen Dauerbrenner zu verwandeln? Nach dem holprigen Start ihrer Kampagne #weilwirdichlieben machten sie aus der Not eine Tugend, richteten ihre gesamte Markenkommunikation auf Selbstironie aus und feiern seitdem regelmäßig virale Hits samt Sympathiebekundungen. Das Geheimrezept …

Sprinter

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …

Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO? Es ist kein Geheimnis, dass sich SEO und Content Marketing gegenseitig vervollständigen, oder sogar …

Weiblich, zwischen 25 und 35 Jahre, interessiert an Beauty, Sport und gesundem Essen, immer auf der Suche nach den neusten Sneakertrends – was sich hier wie eine Kontaktanzeige liest, ist tatsächlich eine gängige Persona in der Kundensegmentierung. Denn in der modernen Kundenansprache zählt die persönliche Note mit dem gewissen Mehrwert, um sich erfolgreich gegenüber dem …