ERP-Systeme als Datenzentrale für KI und Automatisierung

Google KI Modus – was die neue Suchfunktion bedeutet

Newsletter erstellen: 5 Tipps für Dein B2B E-Mail-Marketing

Perplexity: Was das KI Tool kann und wie es sich hervorhebt

PIM System Auswahl: Zehn Tipps zur Wahl des richtigen PIM-Systems

KI im Unternehmensalltag: 5 Use Cases

Strategische Medienarbeit: PR-Prozess transformieren

Jugendwort des Jahres 2025: Das crazy

Was ist Performance Marketing? Strategien für Deinen messbaren Marketingerfolg

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Leadgenerierung

Ziel eines jeden Unternehmens ist es, das Geschäft auszubauen, Neukund:innen zu gewinnen und nachhaltig zu wachsen. Einen großen Anteil daran haben Leads. Doch was genau kann man sich unter dem Begriff eigentlich vorstellen? Welche Strategien gibt es zur Leadgenerierung und gibt es Unterschiede zwischen den Leads? Wir erklären Dir, was Du rund um die Leadgenerierung …

Social Media Monitoring gehört zu einer erfolgreichen Social Media Strategie dazu. Doch was genau beinhaltet das? Wie betreibe ich Social Media Monitoring, welche Tools gibt es dazu und welche Aspekte kann ich überhaupt auswerten? Der folgende Artikel beantwortet diese und weitere Fragen und liefert ein umfängliches Grundwissen zu Social Media Monitoring im Unternehmen.    Social …

Im Vergleich zu anderen Systemen wie einer DAM Software oder einem CMS, bei welchen der Einsatz eine Selbstverständlichkeit ist, wird über die Nutzung einer Marketing Automation Software oft stark diskutiert. Lohnt sich ihr Einsatz oder ist es eher eine Spielerei, die sich ein kleineres Unternehmen nicht leisten sollte? Im Webinar Marketing Automation: Fluch oder Segen? …

Imagefilm Kosten Kamera Equipment Videodreh

Ein Imagefilm, dass das eigene Unternehmen vorstellt, gehört bei vielen Firmen zum guten Ton. Aber lassen sich solche Videos selbst produzieren, um Imagefilm Kosten zu sparen? Oder welche weiteren Möglichkeiten gibt es, um das notwendige Budget zu reduzieren? Alles rund um den Imagefilm und nützliche Tipps, wie man Kosten sparen kann, gibt es in diesem …

Cyberriskmanager

Während unser beruflicher und privater Alltag immer digitaler wird, nehmen auch die Bedrohungen zu, die damit einhergehen. Cybersicherheit sollte daher jedem, der online unterwegs ist, ein Bedürfnis sein. Vor allem Unternehmen, die meist mit zahlreichen wichtigen Daten arbeiten, müssen hier gut aufgestellt sein. Für sie bietet das neue Portal cyberriskmanager.de Informationen zur Cybersicherheit, spannende Features …

Podcast Ads

Egal ob auf Spotify, Deezer, Amazon Music oder Podimo: Podcasts sind überall und werden von vielen Menschen regelmäßig konsumiert. Trotzdem ist Podcast Advertising noch ein wenig genutzter Kanal, vor allem im B2B-Bereich. Wir haben zusammengefasst, warum Podcast Ads so gut funktionieren, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt und wie man am besten mit dieser Art des …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Midjourney: Testversion wegen Missbrauchs eingestellt

Shopping mit ChatGPT? Klarna-Plugin macht’s möglich!

Social Media Plattformen: Das Nutzungsverhalten im Generationsvergleich

Eine Customer Data Platform (CDP) ermöglicht es Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kundinnen und Kunden zu bündeln und ganzheitlich zu analysieren. Dafür braucht eine CDP bereits eine solide Basis an Grundfunktionen. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, auf welche CDP Funktionen Du besonders Wert legen solltest. Im Beitrag kannst Du Dir zudem eine Übersicht …

TikTok steht unter Druck. Denn die US-Regierung möchte ein Verbot der App durchsetzen. Doch was genau hat zu der Forderung geführt? Und wie äußert sich der Geschäftsfüherer der App TikTok gegenüber den Vorwürfen? TikTok kennt mittlerweile jeder. Die Social Media Plattform hat ein rasantes Wachstum hingelegt und verzeichnet mittlerweile eine beachtliche Nutzerzahl. Offizielle Zahlen zur …

Andy Culligan ist Chief Marketing Officer – kurz CMO – und das gleichzeitig in 5 Unternehmen. Wie das Konzept „CMO as a Service“ funktioniert, erklärte er uns in einem Interview. Die Problemstellung heutiger Unternehmen im Bereich des Marketings Innovative CMOS mit langjähriger Erfahrung sind schwer zu finden. Zudem sind Unternehmen nur selten bereit, angemessene Gehälter …

MENU

Back
X