ChatGPT 5 Neuerungen: Was Du darüber wissen solltest

DAM Systeme: 10 Gründe für Digital Asset Management Software

Warum LLMs das Suchverhalten revolutionieren

Cross Device Marketing im Corporate Publishing

ChatGPT als Suchmaschine: Google bleibt vorne

Agiles Marketing – was ist das und wie setze ich es um?

KI Readiness Check für Dein Unternehmen

Page Speed richtig messen und verbessern

Usability – Benutzerfreundlichkeit testen & sichern

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

YouTube KI-Update

Das neueste Update bei YouTube zeigt nicht nur, dass die künstliche Intelligenz rasante Fortschritte macht, sondern auch, dass bei den Ergebnissen noch viel Luft nach oben ist. Mit dem neuen KI-Tool Veo 2 bringt YouTube eine Funktion, die Content-Creators und Unternehmen die Erstellung von Shorts (kurzen Videos) erleichtern soll. Doch was genau steckt hinter dem …

Der digitale Produktpass soll die Kreislaufwirtschaft unterstützen.

Um die Kreislaufwirtschaft zu stärken und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, hat die Europäische Union einen Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft entwickelt. Dazu gehört auch der digitale Produktpass, welcher ab dem 1. Januar 2026 für einige Kategorien verpflichtend etwa über deren Produktion, Nutzung und Recycling informieren soll. Was das für Unternehmen bedeutet und wie sie sich auf die …

KI verändert Google-Suche

Muss Google das Siegertreppchen räumen? KI verändert Google-Suche gerade enorm: Wie Menschen online nach Informationen suchen, hat sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz radikal verändert. Seit der Einführung von ChatGPT und anderen KI-gestützten Tools greifen immer mehr Nutzer:innen auf alternative Suchmethoden zurück – mit direkten Folgen für Google und das gesamte Suchmaschinen-Ökosystem. Eine aktuelle …

B2B-Influencer-Marketing

Influencer-Marketing ist längst nicht mehr nur ein Thema für B2C-Marken, die auf Instagram oder TikTok für Lifestyle-Produkte werben. Auch im B2B-Bereich setzen immer mehr Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Meinungsführern, um ihre Reichweite zu steigern, Vertrauen aufzubauen und Leads zu generieren. Doch B2B-Influencer-Marketing funktioniert anders als in der Konsumgüterbranche: Fachwissen, Glaubwürdigkeit und gezielte Netzwerke stehen …

CTA-Buttons

CTA-Buttons sind im Marketing Lead-Treiber – wenn sie gut gewählt und richtig platziert sind. Besonders zur Peak Season im E-Commerce kann der Call to Action im Marketing für eine höhere Conversion Rate sorgen. Doch die besten CTAs zu wählen, ist eine Herausforderung und die Kür jedes Marketing-Teams. Was aber solltest Du bei Call to Action …

Plattform-Strategie

Jedes Unternehmen ist heutzutage auf mehreren Plattformen präsent. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Eine Plattform-Strategie schafft Abhilfe, denn sie ermöglicht die effiziente, flexible und skalierbare Verwaltung von Informationen und digitalen Assets an einem Ort. Doch wie funktioniert das alles genau? In unserem Whitepaper erfährst Du, welche Vorteile eine solche Plattform-Strategie bietet, welche Plattformen …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Onlineshop Kosten – Diese Punkte solltest Du beachten

18 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

Customer Journey: Alles Wichtige auf einen Blick

Content Curation zählt mittlerweile zu den beliebtesten und vor allem wichtigsten Strategien im Bereich Social Media und Content Marketing. Doch dafür braucht es neben entsprechenden Tools auch ausreichend Content und vor allem Zeit. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das Kuratieren von Inhalten für Dein Content Marketing angehen kannst, was Du beachten musst und …

Am 07. Und 08. Mai findet in der Hamburger Messe erneut das OMR-Festival statt. Neben großen Playern der Digitalbranche bis hin zu innovativen Startups als Ausstellern bietet die OMR 2024 Speaker:innen von Weltrang, Workshops, Diskussionen, Konzerte und und und. Damit Du bei all dem Angebot am Ende nichts verpasst, was Du gerne sehen möchtest, haben …

Unternehmen wachsen und unterliegen häufig konjunkturellen oder saisonalen Schwankungen. Diese Entwicklungen abzufangen ist allein mit dem festen Mitarbeiterstamm nicht immer einfach. Neue Fachkräfte einzustellen, kostet Zeit und Bedarf aufwendiger Einarbeitung und Schulung. Und nimmt die Auftragslage anschließend wieder ab, ist das Team plötzlich zu groß. Das Outsourcing von Prozessen abseits des Kerngeschäfts an externe Dienstleister …

MENU

Back
X