Software für virtuelle Events: 17 Lösungen im Vergleich

Influencer finden: 5 Tipps für die Suche

Was sind eigentlich UTM-Links?

Das Klassentreffen der digitalen Branche – DMEXCO 2023

DMEXCO Trend Kompass 2023 – 6 Tour-Empfehlungen für einen gelungenen Besuch

Whitepaper: Digitale Prävisualisierung als Zukunft der Videproduktion

News: Adobes Firefly KI jetzt kommerziell verfügbar

Marketing auf Social Media: Welche Plattformen sind wichtig?

Whitepaper: Einführung in ERP-Systeme für KMU

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Der Erfolg eines Unternehmens hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Effizienz der betrieblichen Abläufe. Eine Lösung, die immer mehr Marketing-Verantwortliche und Geschäftsführer in Betracht ziehen, ist die Implementierung einer ERP-Software (Enterprise Resource Planning). Aber ab wann ist der Einsatz eines ERP-Systems wirklich sinnvoll? In diesem Beitrag erfährst Du, …

Chatbot vs. Suchmaschine – die Vor- und Nachteile

ChatGPT ist derzeit das Maß aller Dinge in Sachen KI. Viele Nutzer:innen nutzen den Chatbot mittlerweile wie eine Suchmaschine. Aber kann eine künstliche Intelligenz tatsächlich die gängigen Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. ersetzen?  Chatbot mit künstlicher Intelligenz Mit ChatGPT können Nutzer:innen realitätsnahe Konversationen führen. ChatGPT vereint generative Modelle mit der Technologie eines Chatbots. Dadurch …

Regularien für die KI-Entwicklung

Welche Regeln gibt es für die KI-Entwicklung? Was schon seit längerer Zeit heiß diskutiert wird, nimmt jetzt konkretere Formen an. Denn das Bundesministerium spricht sich klar für eine einheitliche Rechtsgrundlage für künstliche Intelligenz wie ChatGPT und Co. aus. Eine Sprecherin der Innenministerin Nancy Faeser gab kürzlich dem Handelsblatt bekannt, dass sich das Bundesministerium für eine …

LinkedIn Recruiting Logo LinkedIn vor Vertragsunterschrift

Social Media Plattformen haben sich längst zum wichtigen Kanal für das Recruiting in Unternehmen entwickelt. Vor allem das Business-Netzwerk LinkedIn. Allerdings braucht erfolgreiches LinkedIn Recruiting eine detaillierte Planung. Was HR-Verantwortliche beachten sollten, erfährst Du in diesem Beitrag. Lade dir zudem unsere kostenlose Checkliste zum LinkedIn Recruiting herunter, um Deine Talentsuche auf der Social Media Plattform …

Anthropic plant neues KI-Modell

Der Wettstreit um die das beste KI-Modell nimmt kein Ende. Immer wieder positionieren sich neue Player auf dem Markt. Jetzt ist ein neues Start-Up auf der Bildfläche aufgetaucht – und dieses möchte es gleich mit dem Chatbot ChatGPT aufnehmen. Das Modell des Unternehmens Anthropic soll zehnmal so leistungsstark werden, wie der Konkurrent der Firma Open …

Briefing Arten Notizzettel

Briefings sind die Grundlage für die Umsetzung verschiedenster Projekte. Sei es der Aufbau einer neuen Website, die Erstellung von Inhalten für das Content Marketing oder das Vorgehen in der PR. Für fast alle größer – und manchmal auch kleiner – angelegte Projekt-Planungen lassen sich Briefings aufsetzen. Allerdings unterscheiden sich Briefings je nach Aufgabenstellung. Wir haben …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Deutschland mag es cash. Denn Deutschland ist (immer noch) Bargeldland. Und das wird sicherlich auch noch eine Weile so bleiben. Online allerdings verschieben sich die Vorlieben in Sachen Bezahloptionen doch deutlich. Cash bei Onlinebestellungen (z. B. Barzahlung bei Lieferung) übernimmt – wenn überhaupt – maximal eine Statistenrolle. Dass PayPal und Co. ganz oben im Beliebtheitsranking …

Als Reisegewerbe aus dem Kofferraum seines alten Mercedes fing alles an, heute betreibt Franz Schockemöhle einen 1.800 Quadratmeter großen Destination Store für Reitsportbedarf. Service und Qualität haben dabei oberste Priorität. Das zeigt sich nicht zuletzt im Checkout von schockemoehle.net. Der Reitsport in Deutschland ist mit vielen großen Namen verknüpft. Zu den schillerndsten zählt sicherlich der …

Antike Registrierkassen am PoS

Self-Checkouts sind für viele Kunden am Point of Sale (PoS) bereits zur Gewohnheit geworden, doch nun widmen sich immer mehr Einzelhandelsunternehmen dem vollkommen kassenfreien Bezahlen. Gemäß einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI planen 86 Prozent aller Händler innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre eine (teilweise) Erneuerung ihrer Kassensysteme. In speziellen Pop-up-Stores werden derzeit verschiedene Optionen …

Alte Registrierkasse

Das Gebot der Stunde im E-Commerce lautet Multichannel-Strategie: die Verzahnung von Online- und stationärem Handel. Das gilt auch für plentymarkets. Im Interview spricht Torsten Dachs, Product Owner plentymarkets App/POS/PlentyBase, über die Zukunft der Kassensysteme, die Bedeutung von Service-Neuerungen für den stationären Handel und das Produkt plentyPOS. Herr Dachs, als Product Owner bei plentymarkets sind Sie …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

DarkBERT: Die AI aus dem Darknet

Arbeitszeitmodelle: Welche gibt es und was beinhalten sie?

E-Commerce-Atlas: Erhebliche Unterschiede im Osten und Westen

Schnelle und einfache Koordination von Influencern – das versprechen Influencer Marketing Tools. Doch um das leisten zu können, benötigt es erst einmal die richtige Basis. In unserem Beitrag zeigen wir Dir deshalb, welche Basis-Funktionen Influencer Marketing Tools abdecken sollten, um die Koordination Deiner Influencer effektiv zu gestalten. Eine Übersicht zum Download mit allen wichtigen Informationen …

Die Umsätze steigen – die Mitarbeiter:innen schrumpfen. Shopify schreibt erstmals seit 2021 keine roten Zahlen mehr. Doch ein Grund zur Freude war das für die Belegschaft des Logistikunternehmens nicht. Im Gegenteil: Shopify entlässt 20 Prozent seiner Mitarbeiter:innen. Warum das E-Commerce-Unternehmen diesen radikalen Schritt geht, erfahrt ihr in unserem Artikel. Die neusten Bilanzen für das erste …

Spam-Mails gibt es fast genauso lange, wie es E-Mails gibt. Und dabei sind sie für Marketeers genauso unerfreulich, wie für Mail-Empfänger. Denn oftmals filtern Mail-Programme auch Kampagnen-Mails. Gesendete Mails landen im Spam und Kund:innen werden nicht erreicht. Wir erklären Dir, wie Spamfilter arbeiten und worauf Du achten solltest, damit Deine Kampagnen-Mails nicht im Spam-Ordner untergehen …

MENU

Back
X