Die wichtigsten KPIs für CEOs

OMR Festival 2025: Das erwartet Dich

Analyse: Dieses Potenzial haben Feiertage für Social Media

Marketing auf Snapchat: Für wen lohnt sich das?

Sora OpenAI: Wie Du die Video-KI jetzt kostenlos nutzt

LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen

Whitepaper Digital Asset Management: Definition, Vorteile, Auswahl-Kriterien und mehr

Google AI Overviews – Was bedeutet das für Deine SEO-Strategie?

11 Tipps für eine erfolgreiche Backlink-Strategie

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Case Study erstellen

Fallstudien sind im Marketing ein gerne genutztes Instrument, um potenzielle Kund:innen von den Produkten und Leistungen des Unternehmens zu überzeugen. Doch ob eine Case Study ihr Ziel erreicht, hängt nicht zuletzt maßgeblich davon ab, wie aussagekräftig sie ist. Wir liefern Dir Tipps, wie Du eine leistungsstarke Case Study erstellst. Eine Case Study (dt.: Fallstudie) ermöglicht …

Projektmanagement-Tools

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kund:innen interagieren, sondern auch, wie Teams intern zusammenarbeiten. Dabei ist eine der größten Herausforderungen im modernen Arbeitsumfeld die Organisation von Aufgaben, Projekten und Teams, insbesondere wenn diese auf verschiedene Standorte verteilt sind. Hier kommen Projektmanagement-Tools ins Spiel. Sie helfen dabei, Projekte effizient …

KI-Recap 2024

Im letzten Jahr der große Hype, hat sich KI in diesem Jahr immer mehr in unseren Alltag und die Programme integriert, die wir täglich nutzen. Bei all den Entwicklungen, Updates und neu gelaunchten Programmen den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wir fassen daher in unserem KI-Recap 2024 zusammen, was sich in diesem …

Rückblick 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende und lädt viele Menschen dazu ein, die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen. So auch contentmanager.de: Wir haben die Top Artikel des letzten Jahres zusammengestellt. Langjährige Leser:innen werden die Dauerbrenner bereits kennen, doch für die ruhige Zeit zwischen den Jahren ist auf alle Fälle etwas Lesestoff mit dabei. …

Digitale Resilienz

In einer Welt, die immer digitaler wird, ist Resilienz nicht mehr nur eine persönliche oder organisatorische Fähigkeit – sie ist eine essenzielle Grundlage für das Überleben in einem dynamischen Umfeld. Digitale Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Unternehmen, Menschen und Systemen, sich an digitale Herausforderungen anzupassen, aus Krisen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. Doch was …

WhatsApp Business KI

Die moderne Kundenkommunikation steht vor immer größeren Herausforderungen: Kund:innen erwarten schnelle Antworten, personalisierte Services und nahtlose Interaktionen. Der Nachrichtendienst WhatsApp hat sich dabei längst als beliebter Kommunikationskanal etabliert – auch in der Unternehmenskommunikation. Doch mit der Integration von künstlicher Intelligenz setzt WhatsApp Business nun neue Maßstäbe. Die neue Funktion „Connect to AI“ verspricht, Kundenanfragen effizienter …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Als Reisegewerbe aus dem Kofferraum seines alten Mercedes fing alles an, heute betreibt Franz Schockemöhle einen 1.800 Quadratmeter großen Destination Store für Reitsportbedarf. Service und Qualität haben dabei oberste Priorität. Das zeigt sich nicht zuletzt im Checkout von schockemoehle.net. Der Reitsport in Deutschland ist mit vielen großen Namen verknüpft. Zu den schillerndsten zählt sicherlich der …

Antike Registrierkassen am PoS

Self-Checkouts sind für viele Kunden am Point of Sale (PoS) bereits zur Gewohnheit geworden, doch nun widmen sich immer mehr Einzelhandelsunternehmen dem vollkommen kassenfreien Bezahlen. Gemäß einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI planen 86 Prozent aller Händler innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre eine (teilweise) Erneuerung ihrer Kassensysteme. In speziellen Pop-up-Stores werden derzeit verschiedene Optionen …

Alte Registrierkasse

Das Gebot der Stunde im E-Commerce lautet Multichannel-Strategie: die Verzahnung von Online- und stationärem Handel. Das gilt auch für plentymarkets. Im Interview spricht Torsten Dachs, Product Owner plentymarkets App/POS/PlentyBase, über die Zukunft der Kassensysteme, die Bedeutung von Service-Neuerungen für den stationären Handel und das Produkt plentyPOS. Herr Dachs, als Product Owner bei plentymarkets sind Sie …

Alte Registrierkasse als Widerspruch zur Zukunft der Kassensystem am PoS

Neue Technologien Der E-Commerce steht für Innovation. So lautet die gängige Meinung. Der stationäre Handel hingegen gilt eher als oldschool. Der allgemeine Handelstrend aber geht in Richtung Multichannel. Eine aktuellen Studie des Handelsverbands des deutschen Einzelhandels zeigt, dass das Onlinewachstum der Händler mit stationärer Basis bei 12,8 Prozent liegt und somit erstmals über dem der …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Google Gemini: Das kann der KI-Chatbot von Google

KI-Bilder: 10 Tipps für die Arbeit mit Midjourney

Recherche Tools – so recherchierst Du effektiv

Effizientere betriebliche Prozesse – das können Unternehmen mit ERP-Systemen erreichen. Damit ERP-Systeme allerdings reibungslos funktionieren, benötigt es die richtigen Schnittstellen. Unternehmen profitieren von ERP-Schnittstellen, da sie es ermöglichen, Produktinformationen effizient zu verwalten und nahtlos mit anderen Systemen zu interagieren. In unserem Beitrag zeigen wir Dir, welche Arten von Schnittstellen ein ERP-System anbieten sollte, um einen …

Keine Frage, ChatGPT ist der neue Star in der KI-Szene. Mit der KI lassen sich nahezu automatisch ganze Texte erstellen. Bestimmt hast auch Du den Chatbot schonmal genutzt und Dich gefragt: Kann ich den Chatbot auch im Web einsetzen? Die Antwort: Ja, das geht – mit speziellen Browser Extensions. In unserem Beitrag stellen wir Dir …

Jedes Webinar braucht selbstredend auch Teilnehmer:innen. Doch hier stellt sich die Frage wie man diese erreicht. Denn wie manchen Marketing-Verantwortlichen bereits bewusst ist, Vermarktungskanäle und -möglichkeiten gibt es viele. Man muss genau wissen, welche die passenden sind, damit man nicht vergeblich wirbt. Wir zeigen Dir wie Du Dein Webinar bewerben und die digitalen Zuschauerreihen füllen …

MENU

Back
X