Die besten ChatGPT Prompts fürs Marketing

Whitepaper: Fehler vermeiden bei der ERP-Einführung

Berufsbild: Was macht ein:e Social Media Manager:in?

Die OMT Toolkonferenz 2025

Whitepaper: Unternehmenssicherheit durch Mitarbeiter-Awareness

Werden KI-Texte von Google abgestraft? Das zählt beim Ranking

Google-Suchanfragen und die Zukunft des Online-Shoppings mit KI

Wie der Einstieg in das Content Marketing mit geringem Risiko gelingt

DAM Software Webinar inkl. Aufzeichnung

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Zum ersten Mal fand die größte Digitalmesse Europas rein virtuell statt. Damit lief einiges anders ab. Wir haben bei Ausstellern nachgefragt, wie sie die DMEXO@Home bewerten. Virtuelles Networking, digitale Messestände und Vorträge im Homeoffice statt in großen Hallen: Bei der digitalen DMEXO gab es viele Ansätze, das klassische Messeerlebnis im Internet nachzubauen. Die contentmanager.de-Redaktion hatte …

Instagram Shopping

Im Juni hatte Instagram das Feature »Reels« gelauncht, jetzt weitet die Plattform seine Shoppingfunktionen aus und wagt sich an die Monetarisierung der App. Erst im Juni launchte Instagram seinen TikTok-Konkurrenten »Reels«. Mit dem Feature lassen sich kurze Videos aufnehmen. Und es bleibt kaum Zeit um Luft zu holen. Denn nur wenige Monate später versucht Instagram …

Rights Manager

Mit dem »Rights Manager« sollen die Rechte am eigenen Bild künftig besser geschützt werden. Urheber sollen die Nutzung ihrer Fotos genau überwachen und gegebenenfalls auch blockieren können. Facebook testet aktuell ein neues Tool, das Usern mehr Kontrolle über die Urheberrechte an den eigenen Fotos ermöglichen soll. Der »Rights Manager« gibt dem Urheber detailliert Auskunft, wie …

neue Emojis

Bubble Tea, Transgender-Flagge, Siegel oder Federn. Diese und weitere neue Emojis kommen allesamt mit der neuesten iOS-Beta-Version. Dieser Tage wurde iOS Beta 2 für die Entwickler-Gilde veröffentlicht. Mit enthalten im Paket sind etliche neue Emojis. Einige gab’s vorab schon im Juli zu bestaunen, die meisten jedoch werden jetzt erst mit der Beta-Version einer breiteren Öffentlichkeit …

Google Meet

Seit Anfang Mai sind Videokonferenzen via Google Meet ohne zeitliche Begrenzung kostenlos. Ab Oktober führt Google nun eine 60-Minuten-Obergrenze für die Gratis-Meetings ein. Ursprünglich waren Videokonferenzen per Google Meet nur den zahlenden G-Suite-Abonnenten vorbehalten. Seit Mai können alle Google-Nutzer die Live-Meeting-Schalte kostenlos nutzen.    Mit dieser Aktionen wollte Google Unternehmen unterstützen, die durch der Corona-Pandemie auf …

LinkedIn Redesign

LinkedIn verpasst seiner Desktop-Version nach über fünf Jahren eine Frischzellenkur. Das neue LinkedIn Redesign kommt moderner, aufgeräumter und greift die Entwicklungen der vergangenen Jahre auf. LinkedIn hat sich über die Jahre zu einem digitalen Ökosystem der B2B-Kommunikation entwickelt. Auch als globale Social-Media-Plattform hat sich das Netzwerk längst etabliert. Laut eigenen Angaben sind weltweit 706 Millionen …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

HR-Prozesse – Willkommen im Mitarbeiterportal

Studie: Was Verbraucher von Chatbots halten

Visuelles Denken für Unkreative

Systeme wie Googles Rankbrain werden zunehmend besser darin, die Intentionen des Users zu verstehen und ihm relevante Inhalte zu liefern. Dafür besonders entscheidend sind bestimmte User-Signale. Andere Faktoren nehmen dafür in der Gewichtung ab. Natürlich hat dies Einfluss auf inhaltliche Gestaltung und Optimierung von Webseiten. Diese User Signale sollte man daher kennen.

Einer von fünf Amerikanern lebt mit einer Behinderung. Unter Ihren Kunden und Stakeholdern könnten sich Personen befinden, für die es erschwert ist, Ihre Webinhalte zu konsumieren. Unabhängig davon, ob Ihr Web-Zugang in Ihrer Region gesetzlich geregelt ist oder nicht – indem Sie Ihre Webseite für Menschen mit Behinderungen optimieren, verfolgen Sie gute Geschäftspraktiken. Zusammen mit …

Firmen aus dem Bereich B2B, beispielsweise Hersteller von Industriegütern oder komplexen Dienstleistungen, kommunizieren über ihre Internetseite zum Großteil noch immer nur einseitig oder gar nicht mit ihren Kunden. Der B2C-Commerce hingegen ist bei der gezielten Kundenansprache viel weiter. „Gerade im B2B-Bereich ist die Homepage oft noch eine Visitenkarte ohne Gespräch. Dabei haben Unternehmen hier die …

MENU

Back
X