Software für virtuelle Events: 17 Lösungen im Vergleich

Influencer finden: 5 Tipps für die Suche

Was sind eigentlich UTM-Links?

Das Klassentreffen der digitalen Branche – DMEXCO 2023

DMEXCO Trend Kompass 2023 – 6 Tour-Empfehlungen für einen gelungenen Besuch

Whitepaper: Digitale Prävisualisierung als Zukunft der Videproduktion

News: Adobes Firefly KI jetzt kommerziell verfügbar

Marketing auf Social Media: Welche Plattformen sind wichtig?

Whitepaper: Einführung in ERP-Systeme für KMU

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Digitale Sprachassistenten

Seit Amazon Anfang 2017 mit dem digitalen Sprachassistentendienst „Alexa“ in Deutschland eine Werbeoffensive gestartet hat, nimmt die Verwendung der Stimme im deutschsprachigen Raum in der Kommunikation mit Maschinen rasant zu. Dabei explodiert vor allem der Markt für Smart Home und entsprechende Gadgets, die sich per Sprache steuern lassen, so das „Smart Home“ im Grunde die aktuelle …

Checkliste für Payment-KPIs

Das Thema Payment nimmt im E-Commerce mehr und mehr eine überaus prominente Rolle ein. Preis und Angebot definieren heute schon lange nicht mehr den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmung. Zumindest nicht mehr ausschließlich. Auch weiche Faktoren wie eben der Payment-Prozess sind mittlerweile relevante Entscheidungskriterien. Shopbetreiber sollten sich daher bei der Auswahl möglicher Zahlungsoptionen am Kunden …

kostenlose bilder

Alltagssituationen für Content Manager: Man hat einen tollen Blogbeitrag geschrieben, aber braucht noch das passende Titelbild. Vielleicht sucht man das passende Bildmaterial für einen Social Media Post, kann das Foto aber nicht selbst erstellen. Oder man will eine neue Landingpage schnell mit einem Bild aufhübschen. Nicht immer lohnt sich extra der Kauf eines Bildes. In …

Handy mit Instagram App im Explore Feed

Die Instagram App wird weiter monetarisiert. Nachdem schon im Feed und den Stories Instagram-Werbung geschaltet wurde, kommt künftig auch der Explore-Bereich als weitere Placement-Option hinzu. Instagram-User lassen sich gerne inspirieren und nutzen dafür das Explore-Feature. Gut die Hälfte aller Accounts greifen monatlich auf Explore zu. Da ist es fast folgerichtig, dass die Entdecken-Page in Zukunft …

Frageborgen nach Muliple-Choice-Prinzip wird von einer Hand mit Kugelschreiber ausgefüllt

DMEXCO fragt, Marketer antworten. In der aktuellen Trendumfrage geht es um Strömungen und Entwicklungen, die den Alltag von Marketern prägen. Die Analyse macht aber auch die Diskrepanz zwischen der grundsätzlichen Wichtigkeit eines Themas und der realen operativen Relevanz deutlich. Marketing-Trends gibt es reichlich. Ob nun KI, Programmatic Advertising oder Voice – diskutiert wird viel und …

Vergleich Bilddatenbanken, Bilddatenbank

In diesem Marktüberblick haben wir acht kommerzielle Bilddatenbanken in einem redaktionellen Vergleich auf Leistung und Angebot überprüft. »Visual Content« ist eine der wichtigsten Zutaten einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie. Deswegen geben wir Dir mit diesem Vergleich alle Entscheidungskriterien an die Hand, die Du brauchst, um die richtige Bilddatenbank zu finden: Welche Anbieter gibt es? Welche Bildwelten bieten …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Diese sechs Kriterien sollten Sie beim Drittdateneinsatz beachten

User vertrauen Amazon am meisten

In 3 Schritten zum strategischen Storytelling

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …

Sharing is caring, so heißt ein Motto aus dem Content Marketing. Teilen ist also gut. Das ist ohne Zweifel richtig. Aber so normal das Teilen von Postings, Beiträgen, Bildern geworden ist, so wichtig ist es auch die rechtliche Seite zu kennen und den Haftungsfallen aus dem Weg zu gehen. Denn grundsätzlich gilt: Wer teilt, der …

Es wird in letzter Zeit viel über headless Content Management geredet und geschrieben. Ausgangspunkt der Diskussion ist dabei meistens, dass es zwei Sorten CMS-Systeme gibt: Vollständig headless-Systeme, wobei für jeden neuen Touchpoint eine neue Präsentationsebene entwickelt werden muss, und seitenbasierte Systeme, die unzertrennlich mit der Desktop-Webseite verbunden sind. Die Wirklichkeit sieht viel nuancierter aus und …

MENU

Back
X