YouTube-SEO für mehr Sichtbarkeit

Wie kann ich ERP-Daten für gezieltere Marketingkampagnen nutzen?

Neue Shopware AI Funktionen: Agentic Commerce & B2B-Lösungen

Meta Ad-Tools: So optimierst Du Deine Kampagnen mit den neuen Conversion-Features von Meta

Verbraucherverhalten in Europa: Was wollen Konsument:innen?

B2B Whitepaper erstellen – Das Erfolgsrezept mit Checkliste

LinkedIn Analytics Update: Mehr Daten, mehr Impact für Deine Content-Strategie

Was ist Responsive Webdesign und warum ist es so wichtig?

Customer Experience im E-Commerce: Trends, Erwartungen und Chancen in 2025

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Google stellt mit „Swirl“ ein neues Werbeformat vor, mit dem Display- und Videoanzeigen im 3D Format ausgespielt werden können. Mit Google Swirl können Kunden interaktiv mit einer Anzeigen interagieren. Um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu gewinnen, müssen Unternehmen und Marketingverantwortliche immer kreativer werden. Neben den klassischen Werbebannern und Produktfotos geht der Trend gerade im E-Commerce …

LinkedIn hat in einer Studie Marketingverantwortlichen zu den Auswirkungen der Corona-Krise und die Folgen für ihre Arbeit befragt. Die Business- und die Marketing-Welt ordnen sich bedingt durch die COVID-19-Pandemie neu. Vergangene Woche zum Beispiel verkündete die DMEXCO, dass die Ausgabe 2020 rein digital stattfinden wird. Für zwei Drittel der von LinkedIn befragten Marketeers werden solche …

Eine SEO-Strategie sollte durchdacht und langfristig angelegt sein. Dennoch gibt es ein paar Schritte, mit denen Sie relativ schnell bessere Ergebnisse erzielen können. Neben dem Einsatz von SEO-Tools helfen einige praktische Taktiken. Wir geben Ihnen fünf E Commerce SEO-Tipps für Ihr Marketing an die Hand. Um im Onlinehandel langfristig erfolgreich zu sein, spielen viele verschiedene …

Individualisierte und kontextbezogene Kundeninhalte entlang der Customer-Journey werden immer wichtiger. Dennoch wissen viele Unternehmen nicht, wo sie die Hebel entsprechend ansetzen sollen. Dabei sind die spezifischen Touchpoints innerhalb des Kaufzyklus kein Hexenwerk. Mit der passenden Personalisierungsstrategie können Händler ohne viele Aufhebens schnelle Erfolge auf der Habenseite verbuchen. #1 Jeder Kunde ist König Es gibt bekanntlich …

DMEXCO @home

Ursprünglich sollte die DMEXCO 2020 eine zweigleisige Veranstaltung sein: Physisch und digital. Nun rudern die Veranstalter zurück. Die Veranstaltung findet rein digital als DMEXCO @home statt. Die DMEXCO 2020 wird anders als ursprünglich geplant nicht vor Ort in Köln und digital, sondern nur als Online-Event stattfinden. Die DMEXCO @home wird am 23. und 24. September …

Warum Content zählt, aber nicht jeder Content gut ist. Und, wen wir dabei nicht vergessen dürfen. Storytelling mit Grip(s). Laden Sie sich jetzt das Whitepaper „Content ist Commerce“ von der OXID eSales AG herunter! ‚Content Marketing‘ und ‚Storytelling‘ sind als Schlagworte heute auch in den letzten Marketingabteilungen angekommen. Laut dem Content Marketing Institute setzen 91 …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Fünf wesentliche Aspekte bei der ECM-Einführung in international agierenden Unternehmen

Authentifizierung ist Marketing-Sache

Qualifiziertere Leads mit datengetriebenem B2B Inbound-Marketing

Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …

Um sich vom Wettbewerb unterscheiden zu können, implementieren e-Commerce-Unternehmen in letzter Zeit immer öfter Strategien die ursprünglich von der Content-Industrie ausgedacht wurden. Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, sehen wir im Moment wie Methoden die sich im Content-Business bewährt haben, wie zum Beispiel konsistente Customer Journeys und omnichannel-Wiederverwertung von Inhalten, jetzt auch in die e-Commerce-Branche …

Deutschland ist das Land des Rechnungskaufs. Wir Deutsche sind geradezu vernarrt in diese Zahlart – auch im E-Commerce. Produkte im Onlinehandel per Rechnung zu bezahlen, war 2016 die beliebteste Zahlungsmethode im Web. An der Beliebtheit des Rechnungskaufs wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Darum ist es nicht weiter verwunderlich, dass zwei Drittel der …

MENU

Back
X