Kennzeichnung von KI-Inhalten: Pflicht oder Kür?

Whitepaper: KI-Avatare in der Unternehmenspraxis

Recap: So war der Black Friday 2023

Weihnachtsgrüße Ideen für Deine Kundinnen und Kunden – 20 Beispiele

Vergleich von Vertriebsagenturen – Marktüberblick zum Download

Social Media Trends 2024

Sind KI-Tools im Marketing wirklich so hilfreich?

Abwesenheitsnotiz für Weihnachten: 8 kreative Ideen mit weihnachtlichen Grüßen

Die wichtigsten KPIs für CEOs

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Überraschende Einschätzung: Viele Marketingchefs gehen mit der Performance der eigenen Abteilung hart ins Gericht. Gerade mal ein Drittel der CMOs sind mit der eigenen Performance zufrieden und halten diese für sehr gut. Das ist das Ergebnis einer Qualtrics-Studie in Kooperation mit dem Deutschen Marketing Verband. Selbstreflexion und kritische Töne ist das Ergebnis einer aktuellen Studie …

Der Onlinehandel ist in Deutschland sehr beliebt. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Gerade die Tatsache, an keine Öffnungs- oder Geschäftszeiten gebunden zu sein, macht den Internethandel so beliebt. Der Studie nach sehen diesen Punkt 77 Prozent der Befragten als wichtigsten Vorteil beim Onlinekauf. Vor allem die Generation der 30- bis …

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. veröffentlicht zum Jahresstart acht Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Die Leitlinien sollen als Handlungsgrundlage für die digitale Wirtschaft in Deutschland dienen und die Bereiche Digitale Ethik, Herausforderungen für den Arbeitsmarkt oder den Austausch der Wirtschaft mit Politik und Gesellschaft aufgreifen. Hintergrund ist die steigende Relevanz und …

Der FinTech-Dienstleister heidelpay übernimmt die Frankfurter UNIVERSUM Group. Die heidelpay Group ist eines der am stärksten wachsenden FinTech-Unternehmen in Deutschland. Mit der Übernahme des Pay-Later- und Inkasso-Spezialisten UNIVERSUM untermauert heidelpay noch einmal seine Ansprüche. Die Zustimmung des Bundeskartellamts erfolgte diese Woche. Die Frankfurter UNIVERSUM Group gilt ebenso als Spezialist für den White-Label-Rechnungskauf sowie Inhouse-Payment-Lösungen. Durch …

Snoop Dogg als Smoooth Dogg in einem Klarna-Werbespot

Der schwedische FinTech-Riese Klarna und »Huggy Bear« machen gemeinsame Sache: US-Superstar Snoop Dogg steigt als Anteilseigner bei Klarna ein. Der Deal wird natürlich entsprechend smooth zelebriert. Snoop wird zum Smoooth Dogg und leiht als neues Werbegesicht und Testimonial der aktuellen Marketingkampagne seinen opulenten Style. Fo‘ shizzle! »Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, mein Anlageportfolio im …

Nun ist es passiert. Spotify öffnet jetzt auch den bislang »unberührten« Mix der Woche für Werbekunden. In einem Pilotprojekt mit Microsoft werden mit der Playlist Produkte des Konzerns beworben. Spotify testet aktuell ein neues Werbeformat. Anzeigen-Partner können den unter Usern beliebten Mix der Woche exklusiv als Sponsor präsentieren. Den Anfang macht im Rahmen eines Pilotprojektes …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

QuickGuide: Ladezeiten messen und optimieren

7 Tipps, wie Sie skeptische Mitarbeiter von A/B-Testing überzeugen

eBay verbietet Händlern die Veröffentlichung von Kontaktdaten

Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

Der digitale Handel zwischen Unternehmen, auch B2B-E-Commerce genannt, ist DAS Wachstumsfeld der kommenden Jahre. Doch auch wenn die B2B-Branche viel von den E-Commerce-Erfahrungen aus dem Endkonsumentenhandel lernen kann: Zwischen B2B und B2C gibt es gravierende Unterschiede, die sich auch auf die Auswahl des Shopsystems für den B2B-Shop auswirken, so Martin Pfisterer, CEO von ElectronicSales. 35 …

Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …

MENU

Back
X