Weihnachtsgeschenk für Kund:innen: So findest Du das optimale Präsent 

Deutscher Mittelstand will mit Marketing und KI zurück auf Erfolgskurs

Canva Updates: Creative Operating System & neue kostenlose Features

Der Mittelstand setzt verstärkt auf Enterprise Content Management

KI im stationären Einzelhandel – Interview mit Christoph Annemüller

ERP-Systeme als Datenzentrale für KI und Automatisierung

Google KI Modus – was die neue Suchfunktion bedeutet

Newsletter erstellen: 5 Tipps für Dein B2B E-Mail-Marketing

Perplexity: Was das KI Tool kann und wie es sich hervorhebt

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

DMEXCO 2025

Die DMEXCO gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Branchentreffpunkte für alle, die im digitalen Marketing, E-Commerce und in der Tech-Welt zuhause sind. Auch 2025 wird Köln im September wieder zum internationalen Hotspot für Entscheider:innen, Marketing-Expert:innen und Innovationsführer:innen. Auch die Digital Diamant GmbH ist dieses Jahr wieder als DMEXCO Aussteller mit eigenem Stand dabei! Wir …

Arbeitsmarkttrends

Während in den letzten Jahren Begriffe wie Job Hopping den Arbeitsmarkt dominierten, zeichnet sich 2025 ein neues Phänomen ab: Job Hugging. Beschäftigte halten verstärkt an ihrem aktuellen Arbeitsplatz fest, selbst wenn sie mit Aufgaben oder Rahmenbedingungen nicht völlig zufrieden sind. Sicherheit und Stabilität rücken damit stärker in den Fokus, während der Drang nach schnellen Karrierewechseln …

Voice Search Optimisation

Ob Alexa im Büro, Google Assistant auf dem Smartphone oder Cortana am Laptop: Immer mehr Menschen bevorzugen es, Fragen laut zu stellen, statt sie mühsam einzutippen. Für Unternehmen eröffnet sich hier ein völlig neuer Kommunikationskanal. Wer seine digitale Kommunikation zukunftsfähig gestalten will, kommt an Voice Search Optimisation nicht vorbei. Doch was genau verbirgt sich hinter …

KI in Excel

Künstliche Intelligenz wird längst zum festen Bestandteil moderner Arbeitsprozesse. Auch in der Welt der Bürosoftware ist der Einfluss inzwischen deutlich spürbar. Mit der Integration von KI in Excel hebt Microsoft seine Office-Suite auf ein neues Level. Die neuen Microsoft KI Funktionen bieten nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern verändern grundlegend, wie wir mit Daten, Texten und …

Sichere Passwörter

Du kennst das sicher: Einloggen mit einem Klick, keine Passwort-Eingabe, kein Suchen, einfach loslegen. Die Autofill-Funktion moderner Browser und Passwort-Manager ist unglaublich bequem. Sie erkennt Login-Felder automatisch und füllt gespeicherte Zugangsdaten sofort ein. Klingt effizient? Ist es auch. Aber leider auch brandgefährlich. Wir erklären, wo die Gefahren der Autofill-Option liegen und wie du in Deinem …

DMEXCO Trend Kompass 2025

Die DMEXCO 2025 steht vor der Tür und mit ihr zwei Tage voller Inspiration, Networking und brandaktueller Digitaltrends. Doch wer schon einmal durch die Messehallen in Köln gelaufen ist, weiß: Ohne Plan kann man sich leicht verlieren. Viele Ausstellende, unzählige Stände, Sessions und Aktionen machen die DMEXCO zum Hotspot der Digitalwirtschaft, aber auch zu einer …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Digital Experience Platform Lupe

Eine Digital Experience Platform ermöglicht Ihnen, individuelle, digitale Erlebnisse für Ihre Kund:innen zu kreieren. Allerdings braucht es erst einmal die richtigen Technologien für Ihre unternehmensspezifische DXP. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Punkte dabei besonders wichtig sind.  Die Auswahl von Software für Ihr Unternehmen ist immer mit der Frage verbunden: Passt sie in unsere bestehenden …

webXpert Konferenzraum

Die webXpert Conference ist eines der wichtigsten Community-Events der Digitalbranche. Seit 2017 widmet sich die Veranstaltung dem Austausch zwischen verschiedenen Usergroups und Softwareherstellern. Seit der erstmaligen webXpert Conference hat sich Vieles verändert. contentmanager.de sprach mit den beiden Gründern und Vorstandsvorsitzenden Dirk Langenheim und Ulrich Weiß.  Unter dem Namen webXpert Conference finden unabhängige Usergroups seit 5 …

DAM System Fragezeichen aus Post-its

Ein DAM System erleichtert Unternehmen die Verwaltung digitaler Assets. Doch wie steht es aktuell um das Thema DAM in Unternehmen? Welche Trends zeichnen sich bei DAM-Lösungen ab? Und worauf sollten Unternehmen bei der Software-Auswahl achten? contentmanager.de sprach mit verschiedenen DAM Anbietern. Die Datenmenge steigt seit Jahren rasant an. Für Unternehmen, Management und Mitarbeiter:innen bedeutet das, …

crm tools customer kunden zentrierung

Für Vertrieb und Marketing werden arbeitserleichternde Tools immer wichtiger, um wachsende Kundenströme adäquat zu bedienen. CRM Tools kommt dabei eine enorme Bedeutung zu. Sie sollten mittlerweile einige Features im Sales und der Automatisierung standardmäßig zur Verfügung stellen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche von den CRM Anbietern unseres Marktüberblicks abgedeckt werden. Customer Relationship Management …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Firmenwiki Trends und Tools – zwischen Extranet und Wikifarming

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

Social Media wird für die Kommunikation von Unternehmen zunehmend wichtiger. Das Social Media Management ist ressourcenintensiv: Koordination, Steuerung, Content-Planung und Evaluation der Social Media Aktivitäten sind elementar für erfolgreiche Kanäle. Der Beruf Social Media Manager:in spielt daher eine zentrale Rolle für das Engagement eines Unternehmens in sozialen Netzwerken. Und was macht ein:e Social Media Manager:in? …

CTA-Buttons sind im Marketing Lead-Treiber – wenn sie gut gewählt und richtig platziert sind. Besonders zur Peak Season im E-Commerce kann der Call to Action im Marketing für eine höhere Conversion Rate sorgen. Doch die besten CTAs zu wählen, ist eine Herausforderung und die Kür jedes Marketing-Teams. Was aber solltest Du bei Call to Action …

Es gibt viele digitale Tools in der Systemlandschaft von Unternehmen. Doch nicht jedes Unternehmen braucht alle Tools gleichermaßen. Manche Systemlandschaften sind in ihrer Ausgestaltung erst ab einer gewissen Unternehmensgröße sinnvoll. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor Herausforderungen, wenn sie ihre Systemlandschaft aufbauen. Welche Software braucht es wirklich? Was ist optional? Wir liefern KMU eine …

MENU

Back
X