SEO Tools: So unterstützt Dich Software bei der Optimierung

Personalisierung: explizit und implizit – was Du tun und was Du lassen solltest

Gamescom 2025: Aktuelle Trends und die Bedeutung des Ingame Marketing

ERP Trends 2025 – Cloud, KI & IoT

Der STRÖER OMClub 2025 – das Partyevent zur DMEXCO

Intranet gestalten: So wird es gerne genutzt

Schreiben für KI: SEO für KI optimieren, ohne den Menschen zu verlieren

FRIDAY Insights: Next Level Social Listening – powered by KI & Copilot

Welches SAP ERP-System passt zu Deinem Unternehmen? – Finde es mit unserem Self-Service-Audit heraus!

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Social Media Präsenz Logo Tumblr

Social Media Präsenz ist für die Unternehmenskommunikation unersetzbar. Generierung von Markenbekanntheit, Neukunden-Akquise und stärkere Kundenbindung sind nur 3 der vielen Gründe, warum ein Unternehmen Social Media Marketing betreiben sollte. Das bestätigen auch die Zahlen: Im Januar 2021 wurden laut Statista mehr als 4,2 Mrd. aktive monatliche User, also mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, gezählt. …

CRM Anbieter Tafel mit Kundenicon und Wörtern

CRM Software gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Abteilungen verlassen sich auf funktionierende Tools, die ihnen beim Management ihrer Kundenkontakte helfen. Egal, ob es der Kontakt per Mail, im persönlichen Gespräch, über den Newsletter oder Nutzer der Website sind. Die Wahl der richtigen Lösung hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Und auch die CRM-Tools und …

Steigende Beschwerde- und Retourenquoten. Hohe Absprungsraten. Sinkende Conversion Rate. Spätestens jetzt schrillen die Alarmglocken. Das Whitepaper „Strategische Unternehmensführung durch Stammdatenmanagement“ weist Unternehmen darauf hin, dass der Auslöser für die oben genannten Probleme oft qualitativ schlechte Stammdaten sind. Dabei sind diese in vielerlei Hinsicht essenziell und bilden die Basis für unternehmerisches Handeln. Meistern Sie diese Herausforderung, …

CRM Vergleich Titelbild CRM Vergleich contentmanager.de Cover

Kundenmanagement ist für Unternehmen überlebenswichtig. Kundendaten sind dafür ebenso relevant, wie ein übersichtlicher Workflow. Gerade große Unternehmen nutzen daher bereits Customer Relationship Management (CRM) Systeme. Doch auch kleinere Unternehmen gewinnen durch den Einsatz von Software im Kundenmanagement. Doch welche CRM Tools eignen sich für Ihr Unternehmen? In unserem CRM Vergleich haben wir 20 CRM Anbieter …

Shopware Screenshot Shopware TV Oberfläche

Der E-Commerce-Plattform Anbieter Shopware beschreitet neue Wege beim Thema Infotainment: Ab sofort bietet er den kostenlosen Streaming-Dienst Shopware TV für alle E-Commerce-Enthusiasten an. Shopware ist damit der erste Softwarehersteller im E-Commerce, der ein solches VOD-Projekt startet. Die E-Commerce Community besteht bisher vor allem aus Foren und digitalen sowie analogen Events. Auch der E-Commerce-Plattform Anbieter Shopware …

Unternehmen, die ihren Schwerpunkt auf schnelllebige Güter des täglichen Bedarfs haben, stehen im Marketing vor besonderen Herausforderungen. Kundendaten sind schwer zu generieren, Marketing-Maßnahmen umfangreich und hoch dynamisch. Sie zu automatisieren hilft nicht nur, Mitarbeiter zu entlasten, sondern das Marketing insgesamt effizienter und effektiver zu machen. Den richtigen Marketing Automation Tool Stack zusammenzustellen, ist dafür essenziell. …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Studie: Was Verbraucher von Chatbots halten

Visuelles Denken für Unkreative

User-Signale und das Ranking – die Webseite muss dem Nutzer helfen

Einer von fünf Amerikanern lebt mit einer Behinderung. Unter Ihren Kunden und Stakeholdern könnten sich Personen befinden, für die es erschwert ist, Ihre Webinhalte zu konsumieren. Unabhängig davon, ob Ihr Web-Zugang in Ihrer Region gesetzlich geregelt ist oder nicht – indem Sie Ihre Webseite für Menschen mit Behinderungen optimieren, verfolgen Sie gute Geschäftspraktiken. Zusammen mit …

Firmen aus dem Bereich B2B, beispielsweise Hersteller von Industriegütern oder komplexen Dienstleistungen, kommunizieren über ihre Internetseite zum Großteil noch immer nur einseitig oder gar nicht mit ihren Kunden. Der B2C-Commerce hingegen ist bei der gezielten Kundenansprache viel weiter. „Gerade im B2B-Bereich ist die Homepage oft noch eine Visitenkarte ohne Gespräch. Dabei haben Unternehmen hier die …

Das Interesse der Verbraucher an „reiner“ Werbung ist seit Jahren rückläufig. Vor allem wenn diese als wenig nützlich, langweilig, störend oder aufgezwungen erscheint. Weit verbreitete „Gegenmaßnahmen“ sind dann wegblättern, wegzappen, wegklicken und wegblocken. Unternehmen versuchen daher zunehmend, ihre werbenden Inhalte auch auf neuen und subtileren Wegen an ihre Zielgruppe zu bringen als über Anzeigen, Spots …

MENU

Back
X