Weihnachtsgrüße Ideen für Deine Kundinnen und Kunden – 20 Beispiele

Aktuelle ChatGPT Neuerungen: Was Du jetzt wissen musst

Wie Du mit einem Produktkonfigurator individuelle B2B-Produkte effizienter verkaufst

Kurz, klug, klickstark: Wie Short-Form-Videos das B2B-Marketing verändern

Figma Weave: Wie Figma mit Weavy seine KI-Strategie erweitert

Storytelling im E-Commerce

Von Automatisierung zu Autonomie: Agentic Marketing

Customer Success Storytelling: Wie Unternehmen ihre Kunden zu Markenbotschaftern machen

GEO und CMS: Was wir wissen und was wir empfehlen können

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Chatbots sind derzeit ein viel diskutiertes Thema. Ihr Einsatz verspricht eine Antwort auf die Frage, wie man ohne ein 24/7-CallCenter die Erwartung des Kunden nach Echtzeitkommunikation und sofortiger Hilfestellung bei Fragen einerseits und einer optimalen Customer Experience andererseits unter einen Hut bringen kann. Zum Thema Chatbots gibt es mittlerweile eine große Anzahl an Studien, Befragungen, …

Mikrofon mit Spuckschutz für Podcast-Aufnahmen

NutzerInnen von Anchor, der Podcast-Plattform von Spotify, können nun ganze Musiktitel in ihre Podcasts einbetten.  Podcasts sind so beliebt wie nie. Bei vielen HörerInnen haben sie das klassische Radio abgelöst. So wird bei morgendlichen Pendeln statt der üblichen Morning Show ein Podcast angemacht. Was das Radio dem Podcast aber immer voraus hatte: Die Musik. Wer …

Marketing soll so effizient wie möglich sein. Und so viele Kunden wie möglich erreichen. Leads generieren, die Brands und ihre Produkte in Szene setzen, Aufmerksamkeit erzeugen und die Kundenbindung verbessern. Mit Marketing Automatisierung lassen sich dabei wiederkehrende Arbeitsprozesse und Routinen effizienter abbilden. Doch was heißt das überhaupt? Bei Unternehmen stellt sich zwangsläufig die Frage nach …

Instagram Drops Funktion Instagram Icon auf Smartphone

Instagram-NutzerInnen können wohl bald per „Undo“-Button einfacher ihre Stories bearbeiten. Auch ein mysteriöser Sticker tauchte bei einigen NutzerInnen auf, der für DienstleisterInnen und Unternehmen interessant werden könnte. Stories sind äußerst beliebt bei Instagram-NutzerInnen. Inzwischen gibt es eine große Spielkiste an Elementen, mit denen diese aufgehübscht werden können. So können Fotos und Videos beispielsweise mit Filtern …

Kustomer Übernahme durch Facebook Gericht Justiz Richterhammer

Facebook hatte die geplante Übernahme des amerikanischen CRM-Startups Kustomer bereits im November 2020 bekanntgegeben. Der Plan stößt bei den EU-Wettbewerbshütern allerdings auf Skepsis.  Ende 2020 hatte der Social Media Konzern Facebook bekannt gegeben, das amerikanische Customer Relationship Management Startup Kustomer übernehmen zu wollen. contentmanager.de berichtete darüber. Nun äußerten allerdings die EU-Wettbewerbshüter Bedenken gegen den von …

Cloud CMS Abbildung Cloud

Cloud-Computing ist zunehmend wichtiger geworden. Insbesondere, da so eine langfristige Flexibilität ermöglicht wird. Eine Cloud-Infrastruktur setzt dabei auf verschiedene Elemente. So unter anderem auf ein Cloud CMS. Was aber ist das? Welche Vorteile bietet das Content Management über die Cloud? Und worauf sollten Unternehmen bei einem Cloud CMS achten? In Unternehmen nimmt die Nutzung von …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Social Media: Haftungsfallen beim Teilen kennen

Headless ohne den Verstand zu verlieren

Wie Publisher Facebook-Videos und E-Commerce nutzen, um Inhalte zu monetarisieren

Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen die erhaltenen Leistungen zurückerstattet werden. Doch gilt das auch für die Hin- und Rücksendekosten? Was ist mit Expresszuschlägen? Und kann der Verbraucher verpflichtet werden, Retourenscheine zu nutzen? Hinsendekosten Die Hinsendekosten sind die Versandkosten, die der Verbraucher im Rahmen der Bestellung bezahlt hat. Diese müssen grundsätzlich zurückerstattet werden und können dem …

Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO? Es ist kein Geheimnis, dass sich SEO und Content Marketing gegenseitig vervollständigen, oder sogar …

Am 25. Mai 2018 tritt innerhalb der EU die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Unternehmen die Anforderungen dieser Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt haben. Das bedeutet, dass viele Firmen umfassende Änderungen an ihren internen Vorgängen und Verfahren vornehmen müssen. Betroffen sind Unternehmen, die persönliche Identifikationsdaten von Bürgern der EU verarbeiten. Verbraucher sollen durch neue …

MENU

Back
X