Die wichtigsten KPIs für CEOs

OMR Festival 2025: Das erwartet Dich

Analyse: Dieses Potenzial haben Feiertage für Social Media

Marketing auf Snapchat: Für wen lohnt sich das?

Sora OpenAI: Wie Du die Video-KI jetzt kostenlos nutzt

LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen

Whitepaper Digital Asset Management: Definition, Vorteile, Auswahl-Kriterien und mehr

Google AI Overviews – Was bedeutet das für Deine SEO-Strategie?

11 Tipps für eine erfolgreiche Backlink-Strategie

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Instagram Insights für Reels und Live-Videos Icon Instagram

Instagram will künftig stärker gegen Influencer vorgehen, die ihre »Sponsored Posts« nicht entsprechend kennzeichnen. Dafür führt es neue Tools ein. Eine von der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs (CMA) durchgeführten Studie hat ergeben, dass das Gros der Instagram-Influencer »Sponsored Posts« nicht als diese beziehungsweise als Werbung auszeichnen. Insta-User werden laut Analyse so absichtlich in die Irre …

Google Analytics

Google hat eine neue Version von »Google Analytics« vorgestellt. Bei dem Update steht das »Machine Learning« (maschinelle Lernen) im Fokus. So soll die Überwachung und Verfolgung wichtiger Datentrends gewährleistet werden und parallel Vermarkter und Geschäftsinhaber auf neue Möglichkeiten aufmerksam machen. Google arbeitet ständig an der Verbesserung der Datenverfolgung  in Analytics. Bereits seit 2017 werden Suchoptionen …

Künstliche Intelligenz ist einer der spannendsten Trends im Tech-Markt, etwas beim Thema personalisierte Werbung. Doch bei deutschen Unternehmen zeigt man sich noch zurückhaltend: Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge setzen erst 4 Prozent KI dafür ein. Der Bitkom hatte dabei auch Verbraucher befragt und deren Annahme wie KI eingesetzt wird, der Realität gegenüber gestellt. So gehen 77 Prozent der …

YouTube Shopping

Wenn’s nach Google geht, sind bald sämtliche Produkte, die in YouTube-Videos beworben werden, auch direkt über die Plattform käuflich erhältlich.  Wird YouTube jetzt zur Shopping-Plattform ausgebaut und so zum ernsthaften Amazon-Konkurrenten? Mit mehr als zwei Milliarden aktiven Usern monatlich ist das Szenario gar nicht mal so abwegig. Google bestätigte bereits ein entsprechendes Experiment, bei dem …

Twitter Spaces Twitter App

Aus Angst vor Fake-News und Fehlinformationen schränkt Twitter im Zuge der US-Präsidentschaftswahl die Retweet-Funktionen ein. Andere Features werden gar komplett abgeschaltet. Twitter hat ein Maßnahmenpaket veröffentlicht, das Desinformations-Kampagnen rund um den aktuell tobenden US-Wahlkampf so gut es geht eindämmen soll. So können Beiträge ohne eigenen Kommentar nicht weitergeleitet werden. Stattdessen kommt lediglich die Aufforderung, ein …

Unternehmen generieren eine große Bandbreite an Daten in den unterschiedlichsten Bereichen. KPI Dashboards helfen dabei, diese Daten zu aggregieren, analysieren und nutzbar zu machen. So lassen sich Abteilungen effizient steuern, Budgets sinnvoll allokieren und Entwicklungen frühzeitig erkennen. Wir haben 11 KPI Dashboards anhand von über 250 Kriterien einander gegenübergestellt. Eine Summary des Vergleichs gibt es …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Was die Verbraucher von Content Marketing halten

Das Ende der Störerhaftung: Der Anfang der echten Digitalisierung in Deutschland?

Diese sechs Kriterien sollten Sie beim Drittdateneinsatz beachten

Der Online-Versandhändler Amazon erfreut sich derartiger Beliebtheit bei Internetnutzern, dass mittlerweile rund 57 Prozent aller in den USA getätigten Online-Ausgaben an das US-amerikanische Unternehmen fließen. Das hat eine aktuelle Untersuchung der E-Commerce-Experten von Salmon ergeben. Einzigartige Vielfalt „Diese Ergebnisse lassen die harte Realität von Händlern sichtbar werden, die sich gegen die Bedrohung von Amazon rüsten …

Nuschelnde Busfahrer, nörgelnde Zugführer und unpünktliche Bahnen – wie hat die BVG es geschafft, diese schnöde Realität in einen augenzwinkernden medialen Dauerbrenner zu verwandeln? Nach dem holprigen Start ihrer Kampagne #weilwirdichlieben machten sie aus der Not eine Tugend, richteten ihre gesamte Markenkommunikation auf Selbstironie aus und feiern seitdem regelmäßig virale Hits samt Sympathiebekundungen. Das Geheimrezept …

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …

MENU

Back
X