Die wichtigsten KPIs für CEOs

OMR Festival 2025: Das erwartet Dich

Analyse: Dieses Potenzial haben Feiertage für Social Media

Marketing auf Snapchat: Für wen lohnt sich das?

Sora OpenAI: Wie Du die Video-KI jetzt kostenlos nutzt

LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen

Whitepaper Digital Asset Management: Definition, Vorteile, Auswahl-Kriterien und mehr

Google AI Overviews – Was bedeutet das für Deine SEO-Strategie?

11 Tipps für eine erfolgreiche Backlink-Strategie

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Werbetreibende, die bislang noch keine einzige Ad-Kampagne auf Instagram geschaltet haben, können nun vereinzelt Instagram Ads ohne Verlinkung zur Facebook Page erstellen. Laut dem News-Portal AdWeek dürfen ab sofort in bestimmten Regionen Advertiser-Novizen über Instagram Ad-Kampagnen ohne Verlinkung zum »Mutterschiff« ausspielen. Instagram selbst erklärt:  You can now create Instagram ads without having a presence on …

Das Kuratieren von bereits erstellten Inhalten ist eine der wichtigsten Strategien im Content-Marketing. Doch dafür braucht es neben entsprechenden Tools auch ausreichend Content und vor allem Know-how. Marken, die ihre Content-Marketing-Strategie optimieren möchten, müssen vor allem ausreichend Content produzieren. Die Kuration des Contents ist jedoch häufig die »bequemere« und kostengünstige Variante zu mehr Effizienz im …

Sprach-Tweets

Weil Tweets in ihrer Zeichenzahl doch recht beschränkt sind und das manchmal nicht ausreicht, um seine Gedanken in Worte zu fassen, testet Twitter nun Sprachnachrichten mit einem »menschlichen Touch«. Twitter experimentiert aktuell mit Sprachnachrichten. Ein gesprochener Tweet darf bis zu 140 Sekunden lang sein. Spricht man länger, fängt automatisch eine neue Nachricht an. Die Sprachnachrichten …

Google hat seine Richtlinien in Sachen Werbemarktplatz generalüberholt. Ab Juli 2020 will das Unternehmen Anzeigen, die bekannten Clickbait-Mustern folgen, verbieten. Clickbait-Anzeigen sollen in der Regel zum Klicken animieren. Bilder von Prominenten und reißerische Headlines verführen dabei irritierte User zum »Lesen«. Allerdings hat das, was sich dann hinter dem Klick verbirgt, meist wenig Tiefgang und so …

Monitoring Lösungen

Was sind die wichtigsten Funktionen von Monitoring Lösungen? Wie rechnet sich Monitoring für Unternehmen? Und wie entwickelt sich der Markt? Wir haben bei Herstellern von Monitoring Lösungen nachgefragt. Expertenschätzungen zufolge werden 2025 täglich 175 Zettabyte (!) an Daten im Internet generiert werden. Schon heuten nutzen fast vier Milliarden Menschen aktive Social Media Plattformen. Für Unternehmen …

Webinare werden bei Unternehmen immer beliebter. Mit der geeigneten Webinar Software lassen sich Lerninhalte und Teile des Vertriebs digitalisieren. In unserem umfangreichen Marktüberblick haben wir 7 Lösungen gegenübergestellt. Der Webinar Software Vergleich basiert auf mehr als 120 verschiedenen Attributen, die wir 13 unterschiedlichen Kategorien zugeordnet haben. Den kompletten Marktüberblick kannst Du Dir als PDF-Version downloaden.  …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Was macht Ihr Intranet attraktiv?

Gamification für Verlage und Corporate Publisher – eine Bestandsaufnahme

Die Basis einer erfolgreichen CX-Strategie

E-Commerce für B2B Unternehmen ist weit vielschichtiger und aufwendiger umzusetzen als im B2C Bereich. Aber auch hier weist die konsequente Ausrichtung auf den Kundennutzen den Weg zur Lösung. E-Commerce, früher fast ein Synonym für B2C Online Shops, erfasst gerade in einer zweiten Welle die B2B-Welt mit ihren weit größeren Handelsumsätzen. Auch hier treibt das Nutzerverhalten …

Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

Aller Anfang ist oft schwer: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie am besten mit kritischen Stimmen zu Ihrer geplanten Einführung von A/B-Testing und Personalisierung umgehen. Die meisten Mitarbeiter in Unternehmen kennen diese Situation: Etwas Neues soll eingeführt werden, zum Beispiel eine neue Software, moderne Fortbildungsmaßnahmen, andere Produktionsabläufe oder Entscheidungsstrukturen. Die Reaktionen der Angestellten fallen …

MENU

Back
X