SEO Tools: So unterstützt Dich Software bei der Optimierung

Personalisierung: explizit und implizit – was Du tun und was Du lassen solltest

Gamescom 2025: Aktuelle Trends und die Bedeutung des Ingame Marketing

ERP Trends 2025 – Cloud, KI & IoT

Der STRÖER OMClub 2025 – das Partyevent zur DMEXCO

Intranet gestalten: So wird es gerne genutzt

Schreiben für KI: SEO für KI optimieren, ohne den Menschen zu verlieren

FRIDAY Insights: Next Level Social Listening – powered by KI & Copilot

Welches SAP ERP-System passt zu Deinem Unternehmen? – Finde es mit unserem Self-Service-Audit heraus!

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Google gibt Marketing-Teams mit „Ads Creative Studio“ ein Tool an die Hand, mit denen sie zusammen Multimedia-Anzeigen erstellen und bearbeiten können.  Das Tool „Creative Ads Studio“ stellt Google auf dem hauseigenen Blog vor. Es soll die Funktionen verschiedener Kreativ-Werkzeuge von Google an einer Stelle kombinieren. Statt also wie vorher auf verschiedenen Plattformen zu arbeiten, dazwischen …

Nach der jüngsten Series C-Runde darf sich das Social Network IRL jetzt Unicorn schmipfen. Doch was verbirgt sich hinter dem aufstrebenden sozialen Netzwerk? „IRL“ steht seit ewigen Internet-Zeiten für „In real life“, also „im echten Leben“. Früher bezeichnete man damit noch in Videospiel-Chats Dinge, die nicht in der virtuellen Welt passierten. Damit ist der Grundgedanke …

Twitter Blue

Twitter stellt nun die Premium-Variante seines Kurznachrichtendiensts offiziell vor. “Blue” heißt das Abo-Modell, mit dem User neue Funktionen erhalten. NutzerInnen in Kanada und Australien sind die Ersten, die die neuen Funktionen von Twitter Blue nutzen können. Das gab Twitter auf der eigenen Homepage bekannt. Dabei handelt es sich um ein monatliches Abo-Modell, mit denen NutzerInnen …

Instagram Drops Funktion Instagram Icon auf Smartphone

Instagram möchte seine E-Commerce Funktionalitäten ausbauen und führt stetig neue Funktionen ein. Die neueste hört auf den Namen Drops.  Schon seit geraumer Zeit ist Instagram in Shopping-Laune. Seit knapp zwei Jahren baut die Facebook-Tochter stetig die E-Commerce-Funktionen aus. Das neueste Feature „Drops“ soll jetzt Produktneuheiten der HändlerInnen besonders hervorheben. Drops sind eine eigene Kategorie im Shopping-Bereich …

Eine exzellente digitale Customer Experience ist essentiell, um am Markt erfolgreich zu sein. Ein Content Management System (CMS) war bisher dabei das Herzstück, um Kunden relevanten Content im Marketing zu liefern. Inzwischen setzt sich die Digital Experience Platform (DXP) als Trend durch. In den vergangenen Jahren haben sich die Touchpoints der Customer Journey stetig verändert. …

Chatbot Anbieter Grafik mit Chatbot

Chatbots helfen Kunden bei unterschiedlichen Anliegen auf Wunsch weiter. Und sie werden immer beliebter – bei Kunden wie auch Unternehmen. Doch welche Chatbot Anbieter helfen weiter, wenn Sie eine Chatbot Lösung suchen? In diesem Beitrag haben wir 19 Anbieter aus unserem Marktüberblick für Sie kurz vorgestellt. Direkte Kommunikation ist zeit- und kostenintensiv. Dennoch möchten Unternehmen Ihren …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

In 3 Schritten zum strategischen Storytelling

5 Insider-Tipps, wie Sie mit Content Marketing durchstarten

Social Media: Haftungsfallen beim Teilen kennen

Es wird in letzter Zeit viel über headless Content Management geredet und geschrieben. Ausgangspunkt der Diskussion ist dabei meistens, dass es zwei Sorten CMS-Systeme gibt: Vollständig headless-Systeme, wobei für jeden neuen Touchpoint eine neue Präsentationsebene entwickelt werden muss, und seitenbasierte Systeme, die unzertrennlich mit der Desktop-Webseite verbunden sind. Die Wirklichkeit sieht viel nuancierter aus und …

Publisher aller Art stehen vor der Herausforderung, große Reichweiten mit ihren digitalen Inhalten zu erzielen und diese dann auch noch gewinnbringend zu monetarisieren. Die immense Konkurrenz und damit einhergehende Masse an digitalen Inhalten sind dabei nur ein Aspekt. Viele Verlage scheitern auch daran, ihre klassischen Finanzierungsmodelle aus Print-Zeiten, bestehend aus Werbung und kostenpflichtigen Abonnements, auf …

Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen die erhaltenen Leistungen zurückerstattet werden. Doch gilt das auch für die Hin- und Rücksendekosten? Was ist mit Expresszuschlägen? Und kann der Verbraucher verpflichtet werden, Retourenscheine zu nutzen? Hinsendekosten Die Hinsendekosten sind die Versandkosten, die der Verbraucher im Rahmen der Bestellung bezahlt hat. Diese müssen grundsätzlich zurückerstattet werden und können dem …

MENU

Back
X