Grafikdesign-Trends 2026: Warum Design jetzt wieder menschlicher wird

EuGH Urteil zum Newsletter-Versand: Wann Unternehmen keine Einwilligung brauchen

FRIDAY Insights: Wie ERP und DMS zum Effizienz-Booster werden

Kundengeschenke Weihnachten: Das sind die Trends 2025

Weihnachtsgrüße Ideen für Deine Kundinnen und Kunden – 20 Beispiele

Aktuelle ChatGPT Neuerungen: Was Du jetzt wissen musst

Wie Du mit einem Produktkonfigurator individuelle B2B-Produkte effizienter verkaufst

Kurz, klug, klickstark: Wie Short-Form-Videos das B2B-Marketing verändern

Figma Weave: Wie Figma mit Weavy seine KI-Strategie erweitert

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

B2B Online Kampagne Endspurt Sprint Jahresende

Der Jahresendspurt ist im Marketing noch einmal eine besondere Zeit. Denn neben Feiertagen im Marketing, heißt es auch: Das Jahr Revue passieren zu lassen. Denn auch wenn es im B2B-Umfeld kein klassisches Weihnachtsgeschäft gibt, so bieten sich dennoch verschiedene Ansätze, eine gelungene B2B Online Kampagne zum Jahresende zu fahren. Wichtig ist, dass Du frühzeitig damit …

Google Follow Button Chrome Icon

Google Follow Button ist ein neues Feature im hauseigenen Browser des Suchmaschinen-Konzerns. Der Google Follow Button ermöglicht es vorerst Android Usern in Chrome mobilen Websites zu folgen. Im Gegenzug bekommen Chrome-User deren neue Inhalte auf der New Tab Page angezeigt. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag. Das nächste Google Feature, dass sich 2021 einreiht: Bereits …

CRM Software Vergleich Telefonat

Eine der wichtigsten Funktionen einer CRM Software ist die Möglichkeit, direkt über das Tool mit Kunden zu kommunizieren. Marketing und Vertrieb nutzen CRM Tools nicht nur zur zentralen Speicherung ihrer Kundendaten, sondern auch, um Mail-Kampagnen und alle anfallenden Kontakte über die CRM Software abzuwickeln. So sind alle geflossenen Informationen und Korrespondenzen für Unternehmen und Management …

Social Media Monitoring Tools Vergleich eCover

In unserem Social Media Monitoring Tools Vergleich 2021 haben wir für Dich 8 Anbieter anhand von 157 Kriterien gegenübergestellt. Die Zusammenfassung des Software Vergleichs kannst Du Dir als PDF herunterladen.  2025 wird die Menge an Daten die Zahl von 163 Zetabyte erreichen, besagt eine Studie von IDG und Seagate. Diese unglaublich große Zahl besitzt 21 …

Störung Facebook Icons Social Media

Störung Facebook, WhatsApp und Instagram: Am 04. Oktober 2021 vielen ab dem späten Nachmittag bzw. frühen Abend für mehrere Stunden die Social Media Plattformen Facebook, WhatsApp und Instagram aus. Gegen Mitternacht waren die Dienste nach und nach wieder online.  Seit dem späten Nachmittag am 04. Oktober 2021 konnten Nutzer der Social Media Plattformen Facebook, WhatsApp …

contentbird contilla creator

contentbird übernimmt als ein führender Anbieter für Content-Operations-Software das Tool Contilla Creator. Damit integriert contentbird in seine bestehende Suite die Möglichkeit, interaktive Content-Formate zu erstellen. Übergeordnetes Ziel von contentbird ist der Ausbau zur Content Success Suite. Klassische Werbeformate verlieren zunehmend an Effizienz, während Content Marketing zum Muss für erfolgreiche Unternehmen geworden ist. Vor allem interaktive …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Visuelles Denken für Unkreative

User-Signale und das Ranking – die Webseite muss dem Nutzer helfen

Barrierefreiheit für das Web – Schließen Sie Besucher mit Behinderungen aus?

Firmen aus dem Bereich B2B, beispielsweise Hersteller von Industriegütern oder komplexen Dienstleistungen, kommunizieren über ihre Internetseite zum Großteil noch immer nur einseitig oder gar nicht mit ihren Kunden. Der B2C-Commerce hingegen ist bei der gezielten Kundenansprache viel weiter. „Gerade im B2B-Bereich ist die Homepage oft noch eine Visitenkarte ohne Gespräch. Dabei haben Unternehmen hier die …

Das Interesse der Verbraucher an „reiner“ Werbung ist seit Jahren rückläufig. Vor allem wenn diese als wenig nützlich, langweilig, störend oder aufgezwungen erscheint. Weit verbreitete „Gegenmaßnahmen“ sind dann wegblättern, wegzappen, wegklicken und wegblocken. Unternehmen versuchen daher zunehmend, ihre werbenden Inhalte auch auf neuen und subtileren Wegen an ihre Zielgruppe zu bringen als über Anzeigen, Spots …

Nuschelnde Busfahrer, nörgelnde Zugführer und unpünktliche Bahnen – wie hat die BVG es geschafft, diese schnöde Realität in einen augenzwinkernden medialen Dauerbrenner zu verwandeln? Nach dem holprigen Start ihrer Kampagne #weilwirdichlieben machten sie aus der Not eine Tugend, richteten ihre gesamte Markenkommunikation auf Selbstironie aus und feiern seitdem regelmäßig virale Hits samt Sympathiebekundungen. Das Geheimrezept …

MENU

Back
X