Was ist Performance Marketing? Strategien für Deinen messbaren Marketingerfolg

Whitepaper: Generative Engine Optimization (GEO)

ChatGPT 5: Wie das neue OpenAI-Modell in der Praxis ankommt

Black Friday, Cyber Monday, Singles Day und Co. – Wie sich das Weihnachtsgeschäft entzerrt

21 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche

Von Videos bis KI-Agenten: Das sind die AI im Marketing Trends 2026

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla

Digital Asset Management: Definition und Grundlagen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

In den vergangenen Tagen ist ein riesiger Hype um die Social Media App Clubhouse entstanden. Wir erklären, was es mit dem „Audio-only“-Netzwerk auf sich hat. Wer in den letzten Tagen auch nur kurz einmal bei Facebook, Instagram oder LinkedIn reingeschaut hat, konnte ihm nicht entgehen: Dem Hype um Clubhouse. Gefühlt jeder größere Instagram-Account in Deutschland …

CEOs Social Media

Bei vielen Arbeitnehmern hat sich seit dem Beginn der Arbeit im Home Office eine bestimmte Nachfrage besonders entwickelt: Sie wollen ihre Führungskräfte regelmäßiger auf sozialen Medien sehen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der US-Beratungsfirma Brunswick. Insgesamt erachten es 75 Prozent der befragten Angestellten und Investoren für wichtig, dass CEOs Social Media nutzen, um mit …

Auch LinkedIn wartet seit einigen Monaten mit einer Variante der beliebten Story-Funktion auf. Nun lassen sich auch Links in Story-Beiträgen einfügen. Kurze Videos, Schnappschnüsse, Bilder aus dem (beruflichen) Alltag – von Snapchat über Instagram ist die Story-Funktion auch beim Business-Netzwerk LinkedIn angekommen. Erste Tests starteten im März 2020, im vergangenen Oktober ging sie dann für …

OKR

Viele Unternehmen setzen sich und ihren Mitarbeitern zu Jahresbeginn Ziele und Zielvereinbarungen. Ein inzwischen äußerst beliebte Methode schauen sich viele bei Google ab: Die „Objectives and Key Results“, oder kurz OKR. Wir stellen vor, wie diese Methode funktioniert. Zielvereinbarungen sind eine gute Methode, um zu ermitteln, wo Mitarbeiter sich im Unternehmen sehen, was sie als …

Kosten für KPI Dashboards - Titelbild

Marketing ist mehr denn je an Metriken ausgerichtet und produziert gleichzeitig jede Menge Daten und Zahlen. Doch wer die Zahlen nutzen will, um seine Aktivitäten zu monitoren und zu messen, tut sich schnell schwer, den Überblick zu behalten. Die Lösung: KPI Dashboards helfen dabei, denn sie bündeln und visualisieren Kennzahlen. Doch was kostet so etwas? …

Customer Data Platforms

Customer Data Platforms (CDP) verbinden Marketing und Vertrieb. Sie sammeln und konsolidieren Daten aus allen Quellen des Unternehmens und stellen eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden her. Neueste CDP-Generationen können aber noch mehr. Sie automatisieren kundenrelevante Prozesse und ermöglichen Robotic Selling: die automatische Verkaufsvorbereitung durch intelligente Software-Robots. Ein Gastbeitrag von Manuel Marini, Gründer und Gesellschafter und, Norbert …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

5 Use Cases: In diesen Fällen sollten Sie auf ein Headless CMS setzen

Das sollten B2B-Händler bei der Auswahl ihres Shopsystems beachten

Ein CMS ohne Kopf: Headless CMS und die Vorteile der Cloud

E-Mail, Newsletter oder Print-Mailing? Jeden Tag stehen Marketingverantwortliche vor der Entscheidung, welche Strategie im Bereich Dialogmarketing die Effektivste ist. In Zeiten von E-Mail- und Newsletterwerbung wird es immer schwieriger, die eigenen Zielgruppen erfolgreich anzusprechen. Hier kann eine crossmediale Werbestrategie, beispielsweise die Verknüpfung aus personalisierten Print-Mailings und Online-Marketing, eine optimale Lösung darstellen. In der heutigen, schnelllebigen …

Rund 90 % des Wachstums bei den Werbeausgaben weltweit konzentriert sich auf Google und Facebook. Verlage und Medienhäuser kämpfen um die übrigen 10 %. Die Liste der Herausforderungen ist lang – wie können Publisher sich auf diese extreme Wettbewerbssituation einstellen? In den Medien wird zunehmend über die sogenannte Plattform-Dominanz von Facebook und Google gesprochen. Die …

Der Vertrieb in deutschen B2B-Unternehmen hat sich über die letzten Jahre stark verändert. Es wird immer schwieriger, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und von seinen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Ein wesentlicher Faktor ist das Desinteresse an klassischer Werbung – wer nur über sich selbst redet, kommt bei der Zielgruppe nicht mehr an. In klassischen, …

MENU

Back
X