PIM System Auswahl: Zehn Tipps zur Wahl des richtigen PIM-Systems

KI im Unternehmensalltag: 5 Use Cases

Strategische Medienarbeit: PR-Prozess transformieren

Jugendwort des Jahres 2025: Das crazy

Was ist Performance Marketing? Strategien für Deinen messbaren Marketingerfolg

Whitepaper: Generative Engine Optimization (GEO)

ChatGPT 5: Wie das neue OpenAI-Modell in der Praxis ankommt

Black Friday, Cyber Monday, Singles Day und Co. – Wie sich das Weihnachtsgeschäft entzerrt

21 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Shopifiy Plus

Shopify launcht Shopify Plus jetzt in Deutschland. Die E-Commerce-Software soll als Enterprise-Lösung die Produktpalette hierzulande weiter ausbauen. Shopify will so den Bedürfnissen großer Händler und Unternehmen gerecht werden und diese bedienen. Shopify Plus wurde speziell für große Unternehmen und Firmen mit hohem Transaktionsvolumen entwickelt. Diese sollen so ihre E-Commerce-Verkäufe schnell und kostengünstig skalieren können. Nach …

Das deutsche Softwareunternehmen MessengerPeople hat eine neue digitale Lösung für das Fact-Checking entwickelt. Über die offizielle WhatsApp-Business-API überprüft »ThatsFact« für verifizierten Mitglieder des International Fact-Checking Networks (IFCN), NGOs und Medienunternehmen Informationen auf deren Wahrheitsgehalt.  Das Münchner Softwareunternehmen MessengerPeople launcht im Kampf gegen Fake-News ein neues Softwaretool. »ThatsFact« wurde im Rahmen einer WhatsApp-Initiative speziell für die …

Headless CMS

Immer mehr Unternehmen und Administratoren entscheiden sich bei der Auswahl eines passenden Redaktions- oder Content-Management-System für ein Headless CMS. Wir erklären, was ein Headless-CMS eigentlich ist und benennen die Vor- und Nachteile dieser »kopflosen« CMS-Variante. Die grundlegenden Aufgaben eines Content Management Systems haben sich seit Jahren eigentlich kaum verändert: Contentproduktion und Website-Management sowie Inhalte zur …

LinkedIn Redesign

Auch das Business-Netzwerk LinkedIn hat nun eine Story-Funktion. Mitglieder können jetzt kurze Videos und Bilder hochladen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Im März diesen Jahres wurde bekannt, dass LinkedIn eine Story-Funktion testet. Ein Format, das besonders bei Instagram beliebt ist und seinen Ursprung bei Snapchat hatte. Auch bei LinkedIn können Nutzer nun kurze Videoclips …

Geshoppt wird immer und überall – schließlich macht der globale Onlinehandel das möglich. Dadurch haben sich nicht nur die Geschäftszeiten verschoben und gar aufgelöst; auch Differenzierungsmerkmale wie Sortiment und Preis haben in ihrer Bedeutung an Boden verloren. Heute definieren vielmehr innovative Serviceleistungen am Kunden die entscheidenden KPIs. Der Payment-Prozess ist dabei ein wesentliches Element in …

Instagram Insights für Reels und Live-Videos Icon Instagram

Instagram will künftig stärker gegen Influencer vorgehen, die ihre »Sponsored Posts« nicht entsprechend kennzeichnen. Dafür führt es neue Tools ein. Eine von der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs (CMA) durchgeführten Studie hat ergeben, dass das Gros der Instagram-Influencer »Sponsored Posts« nicht als diese beziehungsweise als Werbung auszeichnen. Insta-User werden laut Analyse so absichtlich in die Irre …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Zwischen Content und Technologie: Corporate Publishing erfindet sich neu

Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen

Drei grundlegende Innovationen, die im Finanzsektor noch auf uns zukommen

Nie zuvor konnten Unternehmen in so kurzer Zeit Milliarden-Dollar Schätzwerte für das eigene Business aufstellen. Augmented Reality stellt jegliche Branchen auf den Kopf. Welche Richtung die Technologie nehmen wird, erklärt unser Experte. Augmented Reality (AR) überträgt digitale Informationen über die physische Welt mit einem Smartphone oder einem Headset. In seiner einfachsten Form ist AR ein …

Je größer das Unternehmen, desto langsamer mahlen häufig die Mühlen. Auf der einen Seite motivierte Mitarbeiter, die ein Thema vorantreiben möchten, auf der anderen Seite die Entscheider, welche dem nicht selten mit Phrasen wie „kein Budget“, „andere Projekte“ oder „keine Zeit“ entgegenstehen. Wie wichtig das Thema Monitoring jedoch heute ist, habe ich bereits in einigen …

Social Media Monitoring, Social Listening, Social Media Analyse, Social Analytics: Die Begriffsvielfalt im Bereich der Medienbeobachtung macht es heute nicht nur Laien schwer, den Überblick zu behalten und zu wissen, was der Gegenüber nun meint und was nicht. Leider werden die Begrifflichkeiten oftmals als Synonyme verwendet, obwohl es klare Unterschiede und Abgrenzungen gibt, welche im …

MENU

Back
X