DMEXCO Side-Events 2025: Die Pre- & Networking-Highlights in Köln

Messe-Goodies auf der DMEXCO 2025

Besuche uns auf der DMEXCO 2025

Job Hugging & Co.: Die neuesten Arbeitsmarkttrends im Überblick

Voice Search Optimisation: Sprachsuchen bieten neue Chancen für die digitale Kommunikation

Microsoft integriert KI in Excel: So verändert GPT den Büroalltag

Sichere Passwörter für sicheres Arbeiten

Authentifizierung ist Marketing-Sache

SEO Tools: So unterstützt Dich Software bei der Optimierung

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

E Mail Studie

Die E-Mail ist zwar als digitales Kommunikationsmittel ein Evergreen, hat beim Einsatz im Marketing aber immer noch Verbesserungspotenzial. Das ist eine Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter über 5.000 Unternehmen aus dem DACH-Raum. Von den 5.043 befragten Unternehmen gaben beachtliche 98 Prozent an, E-Mail-Marketing zu betreiben. Bei der großen Mehrheit (91 Prozent) bedeutet das wenig überraschend: …

In den vergangenen Tagen ist ein riesiger Hype um die Social Media App Clubhouse entstanden. Wir erklären, was es mit dem „Audio-only“-Netzwerk auf sich hat. Wer in den letzten Tagen auch nur kurz einmal bei Facebook, Instagram oder LinkedIn reingeschaut hat, konnte ihm nicht entgehen: Dem Hype um Clubhouse. Gefühlt jeder größere Instagram-Account in Deutschland …

CEOs Social Media

Bei vielen Arbeitnehmern hat sich seit dem Beginn der Arbeit im Home Office eine bestimmte Nachfrage besonders entwickelt: Sie wollen ihre Führungskräfte regelmäßiger auf sozialen Medien sehen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der US-Beratungsfirma Brunswick. Insgesamt erachten es 75 Prozent der befragten Angestellten und Investoren für wichtig, dass CEOs Social Media nutzen, um mit …

Auch LinkedIn wartet seit einigen Monaten mit einer Variante der beliebten Story-Funktion auf. Nun lassen sich auch Links in Story-Beiträgen einfügen. Kurze Videos, Schnappschnüsse, Bilder aus dem (beruflichen) Alltag – von Snapchat über Instagram ist die Story-Funktion auch beim Business-Netzwerk LinkedIn angekommen. Erste Tests starteten im März 2020, im vergangenen Oktober ging sie dann für …

OKR

Viele Unternehmen setzen sich und ihren Mitarbeitern zu Jahresbeginn Ziele und Zielvereinbarungen. Ein inzwischen äußerst beliebte Methode schauen sich viele bei Google ab: Die „Objectives and Key Results“, oder kurz OKR. Wir stellen vor, wie diese Methode funktioniert. Zielvereinbarungen sind eine gute Methode, um zu ermitteln, wo Mitarbeiter sich im Unternehmen sehen, was sie als …

Kosten für KPI Dashboards - Titelbild

Marketing ist mehr denn je an Metriken ausgerichtet und produziert gleichzeitig jede Menge Daten und Zahlen. Doch wer die Zahlen nutzen will, um seine Aktivitäten zu monitoren und zu messen, tut sich schnell schwer, den Überblick zu behalten. Die Lösung: KPI Dashboards helfen dabei, denn sie bündeln und visualisieren Kennzahlen. Doch was kostet so etwas? …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Social Media Listening: Die beliebtesten Craft Beer Marken und was Unternehmen aus den Gesprächen lernen können

Die Basis einer erfolgreichen CX-Strategie

E-Commerce im B2B: Der Kundennutzen entscheidet

Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

Ab September sind die Einbindung von Kontaktinformationen bei eBay in Artikelbeschreibungen, Bildern, im Verkäuferprofil und in eBay Shops verboten. Als Grund nennt eBay den Schaden von ca. 2,3 Milliarden Euro, den das Unternehmen über eine nicht öffentliche, interne Studie ermittelt hat. Der Schaden soll dadurch entstehen, dass Händler wie Kunden die Kontaktmöglichkeiten dazu verwenden würden, …

Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

MENU

Back
X