ERP-Systeme als Datenzentrale für KI und Automatisierung

Google KI Modus – was die neue Suchfunktion bedeutet

Newsletter erstellen: 5 Tipps für Dein B2B E-Mail-Marketing

Perplexity: Was das KI Tool kann und wie es sich hervorhebt

PIM System Auswahl: Zehn Tipps zur Wahl des richtigen PIM-Systems

KI im Unternehmensalltag: 5 Use Cases

Strategische Medienarbeit: PR-Prozess transformieren

Jugendwort des Jahres 2025: Das crazy

Was ist Performance Marketing? Strategien für Deinen messbaren Marketingerfolg

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Whitepaper PXM

In diesem Whitepaper erfahren Sie, warum Product Experience Management (PXM) so wichtig ist, um Ihre Ziele in der Omnichannel-Kommunikation zu erreichen. Warum ist PXM so relevant? In der Erlebnisökonomie schafft erfolgreiches Marketing eine ganzheitliche Customer Experience – von der Recherche über den Kauf bis zum Gebrauch. Dabei gilt nach wie vor: Keine befriedigende Kundenerfahrung ohne …

Whitepaper Digitalisierung Vertrieb

Die Wirtschaft ist einer der Bereiche, die am stärksten von der Digitalisierung betroffen ist. Doch die Digitalisierung des Vertriebs wurde bisher oft nicht mit der höchsten Priorität behandelt. Die Corona-Pandemie sorgt allerdings für eine neue Dringlichkeit und zeigt: Wer es nicht schafft, den Vertrieb umzustellen, büßt langfristig seinen Erfolg ein. Das Whitepaper „Digitalisierung des Vertriebs“ …

Schon länger plant Twitter eine Funktion, die an die Hype-App Clubhouse erinnert. Nun steht das Datum für den Start von Twitter Spaces fest. Ein besonderes Detail: Konversationen in den Spaces sollen auch aufgenommen werden können. Spontane Fachdiskussionen, reine Audio-Inhalte – auch wenn der ganz große Clubhouse-Hype erst einmal vorbei zu sein scheint, das Konzept bleibt …

Voicebots

Die Technologie der Voicebots und Chatbots befindet sich in einer interessanten Phase. Immer mehr Unternehmen setzen sie ein, gleichzeitig haben sie noch enormes Entwicklungspotential. Im Interview erklärt Sebastian Glock, Technology Evangelist bei Cognigy aus Düsseldorf den Status Quo und wo die Reise hingehen könnte. Im Rahmen einer aktuellen Studie zeigte sich, dass drei Viertel der befragten Konsumenten …

Studie Content Marketing

Für über 64% der Marketing-Entscheider ist digitales Content Marketing wichtiger als vor Beginn der Corona Pandemie. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Berliner contentbird GmbH, Entwickler der gleichnamigen Content Operations Software, hat in den vergangenen Monaten rund 240 Marketing Entscheider zu aktuellen Einschätzungen und Herausforderungen rund um digitalen Content befragt. Jetzt komplette …

Der Kampf „Tech-Giganten vs. Daten-Tracking“ geht in die nächste Runde. Nach Apples neuem Anti-Tracking Feature hat nun Google angekündigt, keine personalisierte Werbung mehr einzusetzen. Wie „selbstlos“ diese Entscheidung ist, darf hinterfragt werden, denn die Alternative „FloC“ stammt von Google selbst. Kein Tracking, keine (Third-Party-)Cookies, keine personalisierte Werbung mehr. So lautet das große Versprechen von Google, …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Digitalisierung der Customer Journey am POS: drei Szenarien

Der virtuelle Assistent kommt – trotz offener rechtlicher Fragen

Social Media Listening: Die beliebtesten Craft Beer Marken und was Unternehmen aus den Gesprächen lernen können

Customer Experience ist ein strapazierter Begriff. Doch weit davon entfernt nur ein Schlagwort zu sein, ist eine erstklassige Kundenerfahrung der Garant für bessere Geschäftsergebnisse. Das zeigt auch eine Studie des US-amerikanischen Marktforschers Forrester: Unternehmen, die von Forrester als „CX Leaders“ eingestuft wurden, erzielten über einen Zeitraum von acht Jahren viermal bessere Ergebnisse als die „CX-Laggards“, …

E-Commerce für B2B Unternehmen ist weit vielschichtiger und aufwendiger umzusetzen als im B2C Bereich. Aber auch hier weist die konsequente Ausrichtung auf den Kundennutzen den Weg zur Lösung. E-Commerce, früher fast ein Synonym für B2C Online Shops, erfasst gerade in einer zweiten Welle die B2B-Welt mit ihren weit größeren Handelsumsätzen. Auch hier treibt das Nutzerverhalten …

Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

MENU

Back
X